Ford präsentiert Mitte Januar auf der European Motor Show in Brüssel seine überarbeiteten Van-Modelle S-Max und Galaxy. Der Kölner Autobauer spendierte den Großraum-Limousinen nach eigenen Angaben ein "Kinetic Design"-Update, aufgewertete Interieurs, eine neue Palette von Benzin- und Dieselmotoren sowie zusätzliche Sicherheits- und Komfortsysteme. Die Markteinführung der beiden Familienautos ist für das erste Halbjahr 2010 geplant. Moderne Antriebstechnologie verspricht Ford mit dem neuen zwei Liter großen "Ecoboost"-Benziner. Der ab Werk mit dem neuen Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie ausgerüstete SCTi (149 kW / 203PS) beschleunigt den S-Max in 8,5 Sekunden auf 100 km/h (Ford Galaxy: 8,8 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit soll 221 km/h bzw. 217 km/h betragen. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 8,1 Litern/100 km an, dies entspricht einem CO2-Ausstoß von 189 g/km. Bei den Dieselaggregaten steht der zwei Liter große Duratorq-TDCi-Vierzylinder künftig in den drei Leistungsstufen 85 kW / 115 PS, 103 kW / 140 PS und 120 kW / 163 PS bereit. Die Kraftübertragung übernimmt jeweils ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Durchschnittsverbrauch liege bei 5,7 Litern/100 km bei einer CO2-Emission von 152 g/km, hieß es.
Van-Modelle: Ford frischt S-Max und Galaxy auf
Der Kölner Autobauer präsentiert auf der European Motor Show in Brüssel seine Van-Modelle mit überarbeitetem Design, neuen Motoren und zusätzlichen Sicherheitssystemen.