Mit dem "BlueMotion"-Technology-Paket ausgestattet mutiert der 105 PS starke 1.6 TDI zum vorerst sparsamsten Vertreter der Golf-VI-Generation. Ein Verbrauch von 4,1 Liter bedeuten im Vergleich zur normalen Serienversion des 1.6 TDI eine Verbrauchsreduzierung von 0,4 Liter sowie eine Absenkung des CO2-Wertes von 119 g/km auf 107 g/km. Möglich macht dies eine ganze Reihe von Maßnahmen. Dazu gehören neben einer abgesenkten Leerlaufdrehzahl, eine Schaltpunktanzeige, rollwiderstandsoptimierte Reifen, ein Fünfgang-Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge vier bis fünf, spezifische Boden- und Hinterachsverkleidungen, reibungsoptimierte Gelenkwellen sowie eine tiefergelegte Karosserie. Abgerundet wird das Ganze von einem Start-Stopp-System und Rekuperation, sprich einem intelligenten Batteriemanagement. Der Golf mit Bluemotion-Technologie ist in den Ausstattungslinien "Trendline" und "Comfortline" zu Preisen ab 21.025 Euro bestellbar. Der Aufpreis gegenüber dem normalen 1.6 TDI beträgt 425 Euro. Die Fahrleistungen beider Varianten sind mit 11,3 Sekunden für den Sprint von null auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 189 km/h bzw. 190 km/h so gut wie identisch. (pn)
VW: Der 4,1-Liter-Golf
VW bietet den Golf 1.6 TDI ab sofort auch mit Bluemotion-Technologie an. Der Aufpreis dafür beträgt 425 Euro.