Zweiter "Digitaler Tag" des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein
Bild 1
von 7: Das Kfz-Gewerbe Schleswig-Holstein um Präsidentin Nina Eskildsen lud am 25. April zum zweiten "Digitalen Tag" nach Kiel. Im Fokus: die digitale Transformation im Autohandel.
Bild 3
von 7: Durch ein Kooperation mit Lidl, bei der Kunden Fiat 500 leasen konnten, sorgte Vehiculum zuletzt für Aufsehen in der Branche. Über die Leasingvermittlungsplattform sprach Friedrich-Wilhelm Heidkamp, Head of Operations bei Vehiculum.
Bild 4
von 7: Technisches Knowhow aus der digitalen Welt vermittelte Dennis Gogolinksi von der Firma Matthies. Der Hamburger Großhändler entwickelt derzeit zusammen mit Continental den Telematik-Dienst Carespia. Hierbei werden herstellerspezifische Daten direkt vom Fahrzeug an die Werkstatt gesendet.
Bild 5
von 7: Neuwagen online konfigurieren und Angebote vergleichen - die Online-Plattform Carwow macht's möglich. In Kiel zu Gast: Stefan Tomicic (l.), Head of Sales bei Carwow, und Sales Manager Felix Barth.
Bild 6
von 7: Für Caroobi sprach Chief Product Officer (CPO) Anton Kononov. Als digitale Autowerkstatt führt Caroobi den Kfz-Aftersales Markt in Deutschland mit Ferndiagnosen und Festpreisen in die Onlinewelt.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.