Bild 2
von 20: Die jetzt in Berlin vorgestellte neue Generation orientiert sich optisch, technisch und beim Qualitätseindruck offensichtlich nach oben.
Bild 3
von 20: Dabei soll der Passat noch nicht einmal viel teurer werden, die Limousine wird in Deutschland ab 25.875 Euro kosten, nur 500 Euro mehr als bisher.
Bild 6
von 20: Innen überzeugt der Passat mit weich hinterschäumten Kunststoffen, dem für die Marke typisch übersichtlichen und aufgeräumten Cockpit sowie augenscheinlich bester Verarbeitung.
Bild 8
von 20: Gegen Aufpreis kann das Fahrzeug mit einem 12,3 Zoll großen Display ausgerüstet werden, auf dem die ansonsten analogen Instrumente digital dargestellt werden.
Bild 12
von 20: Volkswagen bietet moderne Vierzylinder-TSI-Benziner mit 1,4; 1,8 oder 2,0 Liter Hubraum, die ein Leistungsspektrum von 125 bis 280 PS abdecken.
Bild 13
von 20: Wichtiger noch zumindest in Deutschland und Europa sind die TDI-Motoren. Der Passat kann mit einem 1,6-Liter-Diesel (120 PS) oder einem 2,0-Liter ausgerüstet werden. Letzterer wird in drei Leistungsstufen mit 150, 184 oder 240 PS erhältlich sein.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.