-- Anzeige --

Abwrackprämie: Golf ist Opfer und Gewinner zugleich

21.12.2009 16:48 Uhr
Abwrackprämie: Golf ist Opfer und Gewinner zugleich
Mehr als 137.000 Golf wurden als Neu- oder Jahreswagen mit Hilfe der Abwrackprämie verkauft.
© Foto: Philipp Guelland/ddp

Jeder zehnte Abwracker entschied sich beim Neukauf für einen Golf. Das Modell war sowohl Gewinner als auch Verlierer der Förderung. Denn die Abwrackprämie kostete gleichzeitig 156.000 über neun Jahre alten Fahrzeugen das Leben.

-- Anzeige --

Die staatliche Abwrackprämie kam vor allem Europas Branchenprimus Volkswagen zugute. Mehr als jeder zehnte Käufer (10,5 Prozent), der sein altes Auto verschrottete und sich mit der Umweltprämie einen Neuwagen zulegte, erwarb einen VW Golf oder Jetta, wie das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle und Wirtschaft (Bafa) am Samstag in Eschborn mitteilte. Mit einem Anteil von 4,3 Prozent landete mit dem Polo auch auf Platz drei im Ranking ein Auto aus Wolfsburg. Platz zwei belegt nach den Angaben ein Fahrzeug der Volkswagen-Tochter Skoda: Mithilfe der staatlichen Prämie wurden 59.800 Fabia gekauft. Das sind 4,6 Prozent der rund 1,3 Millionen in der Bafa-Statistik erfassten Neufahrzeuge. Opel rangiert mit zwei Modellen (Corsa/4,1 Prozent, Astra/3,8 Prozent) in den Top 5 der Bafa-Liste. Zudem waren bei den Käufern, die die Verschrottungsprämie nutzten, der Ford Fiesta, die Fiat-Modelle Panda und Punto sowie der Dacia Sandero besonders gefragt. Die von der Bafa veröffentlichten Zahlen kommen allerdings eher einer Zwischenbilanz gleich, da in die Berechnung nur die Vorgänge zwischen dem 27. Januar und 3. November umfasst. In der vorläufigen Bilanz sind lediglich 1,3 Millionen von den insgesamt zwei Millionen geförderten Fahrzeugkäufen berücksichtigt. Nicht zuletzt dank der Prämie werden 2009 in Deutschland über 3,80 Millionen Neuwagen gekauft – 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit wurden die Auswirkungen des globalen Absatzeinbruchs auf die Autobranche in Deutschland abgefedert. Zudem wurde das Modell in zahlreichen Ländern nachgeahmt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.