Fehler an der Fahrzeugelektronik und -elektrik haben 2008 erstmals Reifenschäden als häufigste Pannenursache in der ADAC-Statistik abgelöst. Wie der Truckservice des Clubs mitteilte, gingen im vergangenen Jahr 28,2 Prozent aller Nutzfahrzeugpannen auf Elektronikdefekte zurück. 2007 lag der Wert noch bei 24,4 Prozent. Der Anteil der Reifenpannen sank 2008 auf 26,3 Prozent (2007: 28,1 Prozent). Auf Platz drei der diesjährigen ADAC-Pannenstatistik liegen mit 20,6 Prozent Defekte rund um den Motor (2007: 19,4 Prozent).
Europaweit rückte der ADAC Truckservice rund 110.000 Mal aus. In Deutschland führt das Ruhrgebiet bei der Anzahl der Panneneinsätze, gefolgt vom Großraum Franken. Auf Platz drei liegt das Rhein-Main-Gebiet, das die Region zwischen Hamburg und Bremen ablöste. 56,8 Prozent der Pannennotrufe gingen in der Zeit zwischen 16 Uhr und acht Uhr ein. (sen)