-- Anzeige --

Am Rande: Greenpeace veralbert VW-Werbespot

30.06.2011 13:11 Uhr
Greenpeace VW-Spot
Unheil von oben: Greenpeace lässt die Erde durch einen Todesstern mit VW-Logo bedrohen.
© Foto: Screenshot www.vwdarkside.com

Die Umweltaktivisten haben eine Fortsetzung zu "The Force" gedreht, die nicht nach dem Geschmack der Wolfsburger sein dürfte. Der süße Darth Vader im Bonsaiformat zeigt nun wieder seine dunkle Seite.

-- Anzeige --

Greenpeace hat eine Fortsetzung des VW-Kultwerbespots "The Force" gedreht. Allerdings dürfte dieser nicht nach dem Geschmack der Wolfsburger sein, zeigt er doch die dunkle Seite des kleinen, süßen Nachwuchs-Darth Vader. Scheinbar allein nimmt der nun wieder zum Bösewicht mutierte Hauptdarsteller den Kampf gegen andere Bonsai-Akteure aus den "Star Wars"-Filmen auf, doch im Hintergrund naht Unterstützung in Form eines Todessterns mit VW-Logo. "Mit dem Spot wollen wir zeigen, wie stark die dunkle Seite der Macht bei VW ist. Entgegen seiner öffentlichen Selbstdarstellung und trotz seines überragenden Potentials hat VW ein schwaches umweltpolitisches Profil. Klimaschutz gehört zur Sonderausstattung", begründete Greenpeace-Sprecher Wolfgang Lohbeck die Aktion. "Wir hoffen, mit unserer Kampagne die guten Seiten bei VW hervorzulocken." Dabei übertragen die Aktivisten dem möglicherweise bald weltgrößten Autobauer quasi eine Generalverantwortung. Nicht der Kunde, sondern Volkswagen mit seiner Marktmacht bestimme die Modellpolitik auch anderer europäischer Hersteller, so der Vorwurf. Es gibt aber auch konkrete Forderungen: Ein Verbrauch von weniger als drei Liter bei der nächsten Golf-Generation. "Außerdem soll sich der Konzern an die Spitze der Bewegung für scharfe Abgasgrenzwerte und mehr Klimaschutz setzen", heißt es von Greenpeace abschließend. Ein offizielle Reaktion aus Wolfsburg blieb bislang aus. (ng) Einen Link zu dem Greenpeace-Spot finden Sie auf unserer ASM-Facebookseite (http://www.facebook.com/AutoServiceMeister), wo wir nicht nur Neuigkeiten zu dem Meisterschüler-Wettbewerb bereitstellen, sondern auch immer wieder solche Fundstücke aus dem World Wide Web präsentieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Freddy

30.06.2011 - 16:31 Uhr

http://vwdarkside.com/de/jedi/frederic-mejia-duran-1873


Simon

30.06.2011 - 21:19 Uhr

Die Aktion ist genau richtig. VW darf nicht nur in der Werbung von Klimaschutz reden, sondern muss aufhören Lobbyarbeit gegen strenger Klimaschutzziele und CO2-Grenzwerte für Autos zu betreiben. Hier kann man die Aktion unterstützen: http://tinyurl.com/68po9g9


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.