Greenpeace hat eine Fortsetzung des VW-Kultwerbespots "The Force" gedreht. Allerdings dürfte dieser nicht nach dem Geschmack der Wolfsburger sein, zeigt er doch die dunkle Seite des kleinen, süßen Nachwuchs-Darth Vader. Scheinbar allein nimmt der nun wieder zum Bösewicht mutierte Hauptdarsteller den Kampf gegen andere Bonsai-Akteure aus den "Star Wars"-Filmen auf, doch im Hintergrund naht Unterstützung in Form eines Todessterns mit VW-Logo. "Mit dem Spot wollen wir zeigen, wie stark die dunkle Seite der Macht bei VW ist. Entgegen seiner öffentlichen Selbstdarstellung und trotz seines überragenden Potentials hat VW ein schwaches umweltpolitisches Profil. Klimaschutz gehört zur Sonderausstattung", begründete Greenpeace-Sprecher Wolfgang Lohbeck die Aktion. "Wir hoffen, mit unserer Kampagne die guten Seiten bei VW hervorzulocken." Dabei übertragen die Aktivisten dem möglicherweise bald weltgrößten Autobauer quasi eine Generalverantwortung. Nicht der Kunde, sondern Volkswagen mit seiner Marktmacht bestimme die Modellpolitik auch anderer europäischer Hersteller, so der Vorwurf. Es gibt aber auch konkrete Forderungen: Ein Verbrauch von weniger als drei Liter bei der nächsten Golf-Generation. "Außerdem soll sich der Konzern an die Spitze der Bewegung für scharfe Abgasgrenzwerte und mehr Klimaschutz setzen", heißt es von Greenpeace abschließend. Ein offizielle Reaktion aus Wolfsburg blieb bislang aus. (ng) Einen Link zu dem Greenpeace-Spot finden Sie auf unserer ASM-Facebookseite (http://www.facebook.com/AutoServiceMeister), wo wir nicht nur Neuigkeiten zu dem Meisterschüler-Wettbewerb bereitstellen, sondern auch immer wieder solche Fundstücke aus dem World Wide Web präsentieren.
Am Rande: Greenpeace veralbert VW-Werbespot
Die Umweltaktivisten haben eine Fortsetzung zu "The Force" gedreht, die nicht nach dem Geschmack der Wolfsburger sein dürfte. Der süße Darth Vader im Bonsaiformat zeigt nun wieder seine dunkle Seite.
Simon