Am 17. August war Einsendeschluss für den dritten Auto Service Meister (ASM) von asp, ZF Services und der Teilehandelskooperation Coparts. Knapp 300 Meisterschüler beteiligten sich am Wettbewerb und füllten von Dezember bis August insgesamt acht Fragebögen aus. Der Sieger André Rohland erreichte die volle Punktzahl und freut sich über einen Gewinn von 5.000 Euro. Der Thüringer hatte bereits beim ASM 2008 teilgenommen und einen Platz auf dem Siegerpodest erreicht: Auch vor einem Jahr beantwortete der 34-Jährige alle Fragen richtig, wurde jedoch durch Los-Pech lediglich Zweiter. Der zweifache Vater erhielt seine Meisterausbildung an der Handwerkskammer (HWK) Ostthüringen. Die Meisterschule darf sich rühmen, bislang bei jedem ASM-Wettbewerb einen Preisträger gestellt zu haben. Auch der Zweitplazierte Danny Sauerbrey kommt aus Mitteldeutschland. Er erwarb sein Meisterrüstzeug am Berufs- und Technologiezentrum Rohr (Teil der HWK Südthüringen). Den dritten Rang belegt Christian Bauer aus der Nähe von Landshut. Bauer besucht die Meisterschule der HWK Niederbayern-Oberpfalz. Auch diese Bildungseinrichtung steht offenbar für eine qualitativ hochwertige Meisterausbildung. Der Drittplazierte des ASM 2007, Max Mundigl aus Vilsbiburg, besuchte ebenfalls die dortige Meisterausbildung. Die Siegerehrung wird traditionell in Frankfurt stattfinden. Die Ehrung der drei Besten ist am 23. September auf dem Messestand von ZF Friedrichshafen angesetzt. Eine Liste mit den Top 100 des ASM 2009 finden Sie in der Box unten unter "Dateidownload". (msh)
- Die Top 100 des ASM 2009 (16.7 KB, PDF)