Das bayerische Kfz-Gewerbe bietet für Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen, einen kostenlosen Bewerbertest an. Der erstmals 2008 durchgeführte Test soll an einer Ausbildung im Kfz-Gewerbe interessierten jungen Menschen die Möglichkeit geben, persönliche Fähigkeiten und Kenntnisse zu testen, die für den angestrebten Ausbildungsberuf im Kfz-Gewerbe erforderlich sind. Sinn des Tests sei es, eine frühzeitige falsche Berufswahl zu vermeiden. "Gerade in unseren technischen Berufen änderte sich in den vergangenen Jahren das Berufsbild hin zu einem modernen Diagnosetechniker", so der Präsident des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern und Landesinnungsmeister des bayerischen Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks, Klaus Dieter Breitschwert. Schirmherr der Veranstaltung ist der DTM-Profi Martin Tomczyk. Abgefragt werden in dem rund einstündigen Test u.a. technisches Vorstellungsvermögen, physikalische Grundkenntnisse oder auch die Konzentrationsfähigkeit der Bewerber. Jeder Teilnehmer erhält nach bestandenem Test ein Zertifikat. "Wer ein solches Zertifikat seine Bewerbungsunterlagen beilegen kann, dem wird die Suche nach einem Ausbildungsplatz im Kfz-Gewerbe erheblich erleichtert“, ist Andreas Brachem, Geschäftsführer der Kfz-Innung München Oberbayern überzeugt. Veranstaltungstermin für den Test ist der 10. Oktober ab 10 Uhr an 21 Orten in ganz Bayern. Voraussetzung für die Testteilnahme ist die mündliche oder schriftliche Anmeldung bei Haupt-, Real- und Wirtschaftsschulen oder bei den sieben bayerischen Kfz-Innungen. Deren Kontaktadressen finden Sie unten in der Box unter "Mehr im Netz". (fs/ng)
Bayern: Bewerbertest für Schulabgänger
In Bayern können am 10. Oktober Schülerinnen und Schüler gratis ihre Eignung für einen Ausbildungsberuf im Kfz-Gewerbe überprüfen. Interessenten können sich noch bis 30. September schriftlich oder telefonisch für den Termin anmelden.