-- Anzeige --

Dauerbrenner: Neue Gerüchte um Pkw-Maut

11.12.2009 16:35 Uhr
Dauerbrenner: Neue Gerüchte um Pkw-Maut
Sauer wird der Bundesverkehrsminister, wenn er den Begriff "Pkw-Maut" hört.
© Foto: Philipp Guelland/ddp

Das Bundesverkehrsministerium hat einem Medienbericht zufolge bereits mit Firmen über die Umsetzung einer Autobahn-Vignette verhandelt. Das Dementi von Ressortchef Ramsauer folgte prompt.

-- Anzeige --

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat erneut Berichte über angebliche Vorbereitungen für eine Pkw-Maut dementiert. Es gebe in seinem Haus derzeit keine Gespräche über die technische Machbarkeit der Straßengebühr, sagte Ramsauer der Deutschen Presse-Agentur am Freitag nach einer Bauministerkonferenz im rheinischen Jüchen. "Nachdem im Koalitionsvertrag kein Auftrag zur Umsetzung einer Pkw-Maut verankert ist, gibt es keine aktiven Prüfaufträge." Ramsauer reagierte auf Angaben eines Unternehmens in einem Bericht der "Financial Times Deutschland" (FTD, Onlineausgabe), wonach es dem Ministerium ein Konzept vorgelegt hat. Die "FTD" hatte sich bei ihren Informationen auf den Geschäftsführer des Maut-Dienstleisters Ages berufen. Dieser soll den ein entsprechendes Konzept vorgestellt haben. Laut Bericht könnte eine Vignette künftig 100 Euro jährlich kosten und dem Maut-Einnahmen von rund vier Milliarden Euro bescheren. Lediglich vor seiner Amtszeit habe es Gespräche mit einem Unternehmen gegeben, das sich mit der technischen Umsetzung einer Pkw-Maut befasse, sagte Ramsauer. "Ich kann und werde in meinem Haus auch keine Denkverbote erteilen", sagte der Minister. "Beamte müssen auch ohne einen gesonderten Prüfauftrag vom Minister Bescheid wissen, was sich auf verschiedensten Themenfeldern tut." (dpa/rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Gerd Schröpf

15.12.2009 - 09:30 Uhr

Na, nachdem seine bayerischen CSU-Freunde und "Finanzexperten" insgesamt 13,75 Mrd. Euro für windige Bankgeschäfte auf dem Balkan auf den Kopf gehauen haben, muss der Ramsauer Peter alles dafür tun, dass wieder ein paar Kröten in den Staatssäckel fließen - koste es den Steurzahler was es wolle. Frohe Weihnachten an alle!


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.