-- Anzeige --

Deutsche Tankstellen : Sauber, aber teuer

12.04.2011 11:57 Uhr
Deutsche Tankstellen : Sauber, aber teuer
Beste deutsche Tankstelle im ADAC-Test wurde Aichen auf der A8 von München in Richtung Stuttgart.
© Foto: ADAC

Der ADAC hat Tankstellen an Autobahnen getestet. Die zwei schlechtesten sind bei München und in Westfalen. Die schlechteste europäische Station liegt in Holland, die beste in Tschechien.

-- Anzeige --
Deutsche Autobahn-Tankstellen sind nach einem Test des Automobilclubs ADAC zwar sauber, gehören in Europa aber zu den teuersten. "Vor allem für Getränke und kleine Snacks müssen Reisende hierzulande viel zu tief in die Tasche greifen", teilte der ADAC am Dienstag mit. Auch der Toilettenbesuch koste immer häufiger 70 Cent, von denen man nur 50 Cent beim Einkauf im Shop zurückbekomme. Die hohen Preise sind nach Ansicht des Autoclubs nicht gerechtfertigt. Beste deutsche Tankstelle mit der Wertung "gut" wurde Aichen auf der A8 von München in Richtung Stuttgart. Als schlechteste deutsche Tankstellen gelten laut ADAC-Test Holzkirchen Nord an der A8 Salzburg Richtung München und Tecklenburger Land Ost an der A1 Münster Richtung Bremen. Sie schnitten jeweils mit "mangelhaft" ab. Bei dem Test an 77 Autobahn-Tankstellen in elf europäischen Ländern stellte der ADAC bei 50 Anlagen hygienische Mängel bei den Toiletten fest: In den Proben fanden sich potenziell gesundheitsgefährdende Keime. Nur 27 WC-Anlagen - sieben davon in Deutschland - waren frei von bedenklichen Erregern. Insgesamt schnitten 23 Tankstellen mit einem "gut", 48 mit einem "ausreichend" ab. Sechs Stationen fielen mit "mangelhaft" komplett durch (s.u. Infobox "Dateidownload"). Die beste europäische Tankstelle ist die Station Kozlov-Cerná Studánka in Tschechien an der A1 von Prag nach Brünn. Sie falle durch gepflegte Toiletten, ein großes Warenangebot, günstige Preise sowie barrierefreien Zugang zu Kasse, Shop und WC auf. Außerdem seien die Kraftstoffpreise per Informationstafel bereits vor der Autobahnabfahrt zu erkennen. Verlierer im ADAC-Test ist die niederländische Raststätte De Buunderkamp an der A12 von Utrecht nach Arnheim. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.