Rund 105.000 Besucher kamen an den ersten drei Tagen zur Essen Motor Show. Dies meldeten die Veranstalter am Montag. Die Tuning-Messe war am Freitag mit dem Pressetag eröffnet worden. Im Vorfeld sprachen die Veranstalter von einer "kompakteren aber kraftvollen Show", auf die sich die Tuning-Gemeinde einstellen solle. Laut dem Vorsitzenden der Messe Essen, Frank Thorwirth, ist die Ausstellungsfläche auf rund 90.000 Quadratmeter verkleinert worden. Zudem war von einer Neustrukturierung die Rede. Die Essen Motor Show fokussiere wieder stärker auf ihre Anfänge als "Internationale Sport- und Rennwagenausstellung" mit den Schwerpunkten Motorsport, Tuning, sportliche Serienfahrzeuge und Classic Cars, hieß es. Einen guten Messeauftakt mit vielen Verkäufen verbuchte eigenen Angaben zufolge die Ausstellungsagentur SIHA, die den Bereich Classics und Prestige Cars organisierte. Dieser bildet neben Tuning und Motorsport die dritte Säule der Essen Motor Show. Noch bis 6. Dezember stellen rund 400 Aussteller aus 14 Nationen ihre Fahrzeuge, Produkte und Dienstleistungen zur Schau. Von Herstellerseite sind nur Fiat und Skoda präsent. Regionaler Wettbewerb Im nächsten Jahr bekommt die Essen Motor Show zusätzlich Konkurrenz durch die neue Dortmunder Messe "My Car – Internationale Tuning und Sportwagen Show". Veranstalter der Ausstellung, die von 11. bis 14. November 2010 in der Westfalenhalle stattfinden soll, ist die Messe Friedrichshafen, die auch die "Tuning World Bodensee" im Mai 2010 organisiert. (msh) Unternehmen Sie doch mit unserer Bildergalerie einen kleinen Messespaziergang. Neben den automobilen Highlights, wie Boliden und Klassikern, räumen wir wie gewohnt auch den Messegirls ausreichend Platz ein.
Essen Motor Show 2009
