95 Unternehmen aus Deutschland haben im vergangenen Jahr die Möglichkeit genutzt, ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen der Autopromotec in Bologna einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Damit belegten die deutschen Aussteller hinten ihren italienischen Kollegen den zweiten Platz. Um der Bedeutung des deutschen Marktes noch mehr gerecht zu werden und 2011 weitere Marktteilnehmer und Besucher nach Bologna zu locken, hat die Autopromotec jetzt ein Kooperationsabkommen mit der italienischen Handelskammer für die Vermarktung und die Werbung in Deutschland abgeschlossen. Verantwortlich in die Werbeaktionen eingebunden sind die drei Abteilungen der italienischen Handelskammer in Frankfurt, Leipzig und Berlin. Durch sie wird in den kommenden Monaten die Werbetrommel für die Autopromotec gerührt. Dabei hat man den gesamten deutschen Markt im Blick und wird sich an potenzielle Aussteller, mögliche Fachbesucher und weitere wichtige Teilnehmer des Aftermarktes wenden. So soll flächendeckend die Bedeutung der Autopromotec sowie die Möglichkeiten für Aussteller und Besucher in den Fokus gerückt werden. Nach den Angaben der Messegesellschaft lässt sich bereits jetzt ein Aufwärtstrend bei den Ausstellerzahlen für das kommende Jahr feststellen. Dies wird nicht nur auf die Abdeckung aller wichtigen Branchensegmente und technologischen Entwicklungen im Rahmen der Messe, sondern auch auf die sinnvolle Aufteilung der Ausstellungsflächen zurückgeführt. Nach den bisherigen Erkenntnissen aus dem Prebooking scheint Deutschland in Sachen teilnehmender Unternehmen seinen zweiten Platz, gleich hinter Italien, erneut verteidigen zu können. (re)
Fachmesse: Autopromotec umwirbt deutschen Markt
Autopromotec schließt Kooperationsabkommen mit der italienischen Handelskammer für die Vermarktung und die Werbung in Deutschland ab.