Für die fünf Massenmarken des Fiat-Konzerns, also Alfa Romeo, Fiat, Fiat Professional, Lancia und die wiederbelebte Marke Abarth, sind mittlerweile zehn Spezifikationen gültig. Die Diversifizierung der Motoröle hat somit eine neue Qualität erreicht. Selbst auf dem diesbezüglichen Höhepunkt der Wartungsintervallverlängerung, kurz WIV, der Volkswagen-Marken Audi, Skoda und VW zu Beginn der 2000er Jahre kamen zu den fünf bekannten nur vier neue Normen hinzu. Heute werden mit zwei Normen nahezu alle Ansprüche abgedeckt. Anders bei den Fiat-Marken: Zu den sechs seit geraumer Zeit gültigen Motorölspezifikationen kamen kürzlich vier weitere hinzu. Eine Vereinfachung, wie sie beim Beispiel Volkswagen zu erkennen ist, findet bei Fiat somit nicht statt. Um welche Spezifikationen und Anwendungen es konkret geht, zeigt unsere tabellarische Übersicht, die wir zum kostenlosen Herunterladen bereitstellen. Klicken Sie dazu in der Box unter diesem Text auf den Dateidownload "Fiat Motorölnormen". (pd)
- Fiat Motorölnormen (83.6 KB, PDF)