-- Anzeige --

Formulardownload: Qualifikationsbedarf ermitteln

17.06.2010 13:06 Uhr
Formulardownload: Qualifikationsbedarf ermitteln
Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem ist eine der Schlüsselqualifikationen der Zukunft.
© Foto: TÜV

Um die technischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern, sollte der Werkstattinhaber schon heute einen individuellen Entwicklungsplan mit seinen Mitarbeitern erarbeiten. Wir liefern die Basis dafür.

-- Anzeige --

Es braucht eine deutlich höhere Grundqualifikation der Mitarbeiter, um die technischen Herausforderungen der Zukunft meistern zu können. Schaut man sich die Anforderungen und Qualifikationen an, welche in der Zukunft benötigt werden, dann sind diese im Bereich der Monteure eindeutig geprägt vom einem hohen Maß an technischem Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Techniken. Dies insbesondere im Hinblick auf die neuen Antriebskonzepte. Im Beratungsbereich wird in Zukunft die soziale- und die Problemlösungskompetenz eine herausragende Rolle spielen. Um diese Fähigkeiten zu entwickeln, sollte eine Werkstatt schon heute eine Erhebung darüber machen, was genau man von den Mitarbeitern in Zukunft erwartet, welche Fähigkeiten bereits vorhanden sind und welche noch erworben werden müssen. Um Ihnen eine Hilfestellung hierfür zu geben, haben wir unten in der Box unter "Dateidownload" ein Formular bereitgestellt. Die Anwendung ist denkbar einfach: Ein Formular füllt der Mitarbeiter aus, ein Formular der Vorgesetzte. Im anschließenden Vergleich lässt sich sehr gut erkennen, ob Vorgesetzter und Mitarbeiter eine ähnliche Meinung von den Fähigkeiten haben. Hier erkennbare deutliche Unterschiede lassen einen ersten Qualifizierungbedarf erkennen. Dann muss mit dem Mitarbeiter erarbeitet werden, welche Qualifikation in den einzelnen Anforderungen erwartet wird. Das Resultat dieser Bearbeitung zeigt dann sehr genau den individuellen Entwicklungsplan für jeden Mitarbeiter. (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.