In Erlangen können künftig Elektroautos besonders ausführlichen Tests unterzogen werden. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) hat am Dienstag ein nach Institutsangaben in Deutschland einmaliges Testzentrum für Elektrofahrzeuge eröffnet. Autos mit elektrischem Antrieb stellten völlig neue Anforderungen an die Mess- und Prüftechnik, teilte das Institut mit. Deshalb verfüge das Testzentrum über speziell zugeschnittene Analyse- und Prüfeinrichtungen für elektrische Antriebe und Energiespeicher; es ließen sich zudem elektromagnetische Verträglichkeit und Zuverlässigkeit überprüfen. Ein klimatisierbarer Allrad-Rollenprüfstand ermögliche Tests sowohl unter arktischen als auch unter hochsommerlichen Bedingungen. Das Institut will das Testzentrum auch der Fahrzeugindustrie anbieten. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen könnten von der zur Verfügung gestellten Prüftechnik und den Experten des Instituts profitieren. Das IISB in Erlangen feiert an diesem Dienstag zusammen mit dem Schwester-Institut ISB sein 25-jähriges Bestehen. Für das Testzentrum wurden dem Institut vom Bundesforschungsministerium rund vier Millionen Euro zur Verfügung gestellt. (dpa)
Fraunhofer-Institut: Testzentrum für Elektroautos eröffnet
![Fraunhofer-Institut: Testzentrum für Elektroautos eröffnet Fraunhofer-Institut: Testzentrum für Elektroautos eröffnet](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_750x422/media/3295/Fraunhofer_Textgel%C3%A4nde.jpg)
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie eröffnet ein Testzentrum für Elektrofahrzeuge. Es verfügt über spezielle Analyse- und Prüfeinrichtungen für elektrische Antriebe.