-- Anzeige --

Gebührenerhöhung: Hauptuntersuchung wird teurer

09.07.2007 10:36 Uhr
Gebührenerhöhung: Hauptuntersuchung wird teurer
Ab Herbst soll die Hauptuntersuchung um rund 6,5 Prozent teurer werden.
© Foto: TÜV Süd

Zeitschrift: Bund plant Erhöhung um etwa 6,5 Prozent / Neue Gebührenpläne sollen im Herbst in Kraft treten

-- Anzeige --

Autofahrer und Führerschein-Anwärter müssen sich auf höhere Gebühren beim TÜV und bei der Fahrprüfung einstellen. Ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums bestätigte am Samstag im Grundsatz einen Bericht des Magazins "Focus". Dort hieß es, ein Verordnungsentwurf des Bundesverkehrsministeriums sehe Gebührenerhöhungen um etwa 6,5 Prozent vor. Die Hauptuntersuchung bei Autos werde um 1,70 bis 4,60 Euro teurer, die Abgasuntersuchung um bis zu zwei Euro. Die Gebühr für die theoretische Führerscheinprüfung solle von 8,70 auf 9,30 Euro steigen, die für die praktische Prüfung für Personenwagen von 67 Euro auf 71,40 Euro. Der Ministeriumssprecher erklärte, die Gebühren seien seit etwa zehn Jahren nicht mehr erhöht worden. Es gehe nicht um eine pauschale Anhebung. So schlage der Bund etwa vor, die AU-Gebühren bei modernen Autos um bis zu 4,60 Euro zu senken. Die genannten höheren Gebühren lagen dem Sprecher nach dessen Angaben am Samstag nicht vor. Derzeit liegen die neuen Gebührenpläne des Bundes bei den Ländern. Deren Zustimmung im Bundesrat gilt nach "Focus"-Angaben als sicher. Mit dem In-Kraft-Treten rechnet das Ministerium in diesem Herbst. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.