-- Anzeige --

Gewinner und Verlierer: Ein Drittel fällt beim ADAC Sommerreifentest durch

26.02.2009 16:00 Uhr
ADAC_Sommerreifentest_Text
Getestet wurde in diesem Jahr auf einem VW Polo und Opel Astra.
© Foto: ADAC

Auch in diesem Jahr hatten die Tester des ADAC und der Stiftung Warentest bei ihrem gemeinsamen Sommerreifentest einiges zu bemängeln. Bei mehr als einem Drittel der Sommerreifen vergaben sie schlechte Noten.

-- Anzeige --

Mehr als ein Drittel der aktuell vom ADAC getesteten Sommerreifen ist nach dem Urteil des Clubs nicht so gut, dass man damit einen abgefahrenen Satz Reifen ersetzen sollte. Wie der ADAC mitteilte, haben acht der insgesamt 35 untersuchten Reifen mit einem "bedingt empfehlenswert" abgeschnitten, fünf mussten wegen ihrer schlechten Leistungen sogar mit "nicht empfehlenswert" abgewertet werden. Unter die Lupe nahmen die Tester diesmal Reifen der Größe 185/60 R14 H, die gängige Größe für die Kleinwagen- und untere Mittelklasse, und Pneus mit den Maßen 205/55 R16 W, üblich bei Fahrzeugen wie dem Audi A3, Citroën C4, Fiat Stilo, Opel Astra oder VW Golf. Erfreulich bei den kleinen Modellen: Unter den "besonders empfehlenswerten" Reifen konnten sich wieder Hersteller aus dem günstigeren Preissegment wie Uniroyal, Fulda oder Kumho durchsetzen. Weniger erfreulich: Der Billigreifen S1032 M+S von Wanli bekam eine 5,5 für das Fahrverhalten bei Nässe und schnitt mit einer Gesamtnote von 3,9 am schlechtesten im Sommerreifentest 2009 ab. Bei den 17 getesteten Sommerreifen der Größe 205/55 R16 W lag das Feld dichter zusammen. Am schlechtesten schnitten hier der Syron Race 1 und der Mabor Sport-Jet 2 ab. Dafür reichte es bei zwei 205er-Modellen aus dem günstigeren Preissegment für ein "sehr empfehlenswert" (Firestone und Nokian). Am besten gefallen hat den Testern der Michelin Primacy HP mit einer Gesamtnote von 2,0. (sen) Alle Ergebnisse im Detail finden Sie unten in der Box "Mehr zum Thema".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.