-- Anzeige --

Hauptuntersuchung: ADAC fordert sofortigen Stopp der Rückdatierung

21.10.2011 16:03 Uhr
Hauptuntersuchung: ADAC fordert sofortigen Stopp der Rückdatierung
Die Rückdatierung bei der HU wird laut ADAC inzwischen sehr unterschiedlich gehandhabt.
© Foto: TÜV Süd

Da es inzwischen selbst innerhalb eines Bundeslandes verschiedene Vorgehensweisen bei verspäteter Vorführung eines Fahrzeugs gibt, muss die Regelung aus Sicht des Clubs sofort geändert werden und nicht erst mit der für 1. April geplanten HU-Novelle.

-- Anzeige --

Angesichts einer uneinheitlichen Vorgehensweise in den Ländern hat der ADAC an die Bundesländer und die Prüforganisationen appelliert, ab sofort auf die Rückdatierung bei der Hauptuntersuchung zu verzichten. Gemeint ist die Praxis, bei verspäteter Vorführung des Fahrzeugs zum Prüftermin nur die "Restlaufzeit" zugeordnet zu bekommen und nicht die vollen 24 Monate. Mittlerweile gebe es selbst innerhalb eines Bundeslandes verschiedene Vorgehensweisen, die von Region zu Region und von Prüforganisation zu Prüforganisation unterschiedlich seien, so der Club. Diese ungleiche und sachlich unbegründete Behandlung identischer Fälle sei weder sinnvoll noch akzeptabel. Daher sollte die Regelung sofort fallen gelassen werden und nicht erst zum 1. April 2012. Im Zuge einer größeren Änderungsverordnung zum § 29 StVZO plant die Bundesregierung, die Rückdatierung ab diesem Datum bundesweit entfallen zu lassen. Die Regelung muss aber noch durch den Bundesrat gehen. Der Gesetzesentwurf sieht bei Überschreitung des Hauptuntersuchungstermins um mehr als zwei Monate eine "Ergänzungsuntersuchung" mit 20 Prozent höheren Kosten vor, da dann besonders gründlich geprüft werden müsse. Auch dies lehnt der ADAC ab. "Die Strafen, die der Bußgeldkatalog bei solchen Verspätungen schon heute vorsieht, sind aus Sicht des Clubs für unpünktliche Autofahrer Sanktion genug", hieß es in der Mitteilung. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.