-- Anzeige --

Hauptuntersuchung: Neuregelung später als geplant

21.03.2012 16:24 Uhr
Sichtprüfung Fahrwerk
Die HU sollte zum 1. April geändert werden. Da die Zustimmung im Bundesrat noch aussteht, wird sich die Umsetzungspflicht in der Werkstatt aber noch einige Zeit hinziehen.
© Foto: Bilstein

Die Zustimmung der Länderkammer lässt noch auf sich warten. Daher wirkt sich die Novellierung der StVZO frühestens im Juli auf den Prüfprozess im Servicebetrieb aus.

-- Anzeige --

Die Reform der Hauptuntersuchung (HU) verzögert sich und wird doch nicht, wie vorgesehen, diesen April umgesetzt. Einer Pressemeldung des TÜV Süd zufolge gibt es bei der Novellierung der Straßenverkehrs-zulassungsordnung (StVZO) auf Ebene der Bundesländer weitergehenden Beratungsbedarf. Die mit der Reform verbundenen Neuerungen treten erst nach einer Zustimmung des Bundesrates, frühestens also am 1. Juli 2012 in Kraft.

Die HU-Neuerungen umfassen beispielsweise die Probefahrt mit mindestens acht Stundenkilometern vor der Prüfung, das geänderte Vorgehen in punkto Rückdatierung der Plakette, die Arbeit mit dem "Mängelbaum" sowie die Prüfung der Assistenzsysteme aller neu zugelassenen Fahrzeuge (wir berichteten). (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.