-- Anzeige --

IAA startklar: VDA sieht robuste Autoindustrie

12.09.2011 15:11 Uhr
IAA startklar: VDA sieht robuste Autoindustrie
In den nächsten Tagen wieder der Treffpunkt der globalen Automobilindustrie: VDA und Messe Frankfurt stellen sich auf rund 800.000 IAA-Besucher ein.
© Foto: Messe Frankfurt

Die IAA öffnet am Donnerstag offiziell ihre Pforten. 1.012 Aussteller aus 32 Ländern präsentieren ihre Produkte, darunter 89 Auto-Weltpremieren und 94 Premieren der Zulieferer.

-- Anzeige --

Die deutsche Autoindustrie gibt sich vor Beginn der IAA selbstbewusst. Man sei "außerordentlich robust aufgestellt und weltweiter Innovationsführer", sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, am Montag in Frankfurt. "Die Sorgen kommen nur von außen", meinte er. Wenn die Turbulenzen an den Finanzmärkten beherrscht werden könnten, gebe es keine Zweifel an der Stabilität des Automarktes. Am Donnerstag eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA/15.-25. September). Nur bei unkontrollierten Vorgängen im internationalen Finanzsystem könne die Realwirtschaft in Mitleidenschaft gezogen werden, warnte Wissmann. Er appellierte an die Politik, alles zur Stabilisierung des Währungssystems zu tun. "Die Finanzwirtschaft muss wieder zum Diener der Realwirtschaft werden." Für das kommende Jahr erwartet der VDA eine Normalisierung des zuletzt rasant gewachsenen Auto-Weltmarktes. 2011 werden weltweit rund 65 Millionen Fahrzeuge abgesetzt - nach 55 Millionen Stück im Jahr zuvor, wie Wissmann sagte. Die deutschen Hersteller hätten ihre Anteile an allen wichtigen Märkten gesteigert. "Wir sind aus der Krise hervorragend herausgefahren." Deutschland sei das einzige EU-Land, das in den vergangenen Jahren seinen Industrieanteil an der Wertschöpfung habe halten können. Dies gebe auch Hinweise zur Bewältigung der Krise. "Eine starke Realwirtschaft ist die beste Basis und Zukunftsgarantie."

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.