-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

08.02.2012 17:00 Uhr
Mit Kraftstoff oder Wasser vermischtes Öl
Castrol: Mit Kraftstoff oder Wasser vermischtes Öl ist nur eingeschränkt funktionsfähig.
© Foto: Castrol

Neues Motoo-Infoplakat / Castrol: Die Hälfte aller Autos fährt im Kurzstreckenbetrieb / Shell investiert in Tankstellen-Shops

-- Anzeige --

Das Werkstattsystem Motoo hat ein neues Infoplakat für Servicebetriebe im Angebot. Damit können Werkstätten ihren Kunden vorhandene Schäden an der Kupplung anschaulich machen. Das Besondere ist die Kombination aus fachlichen Informationen und fünf erklärenden Schadenbildern. Mit dem ersten Plakat der "Kein-Problem-Reihe" hatten sich die Kölner im vergangenen Jahr den möglichen Schäden bei Turboladern zugewandt. "Die enorme Nachfrage weit über unsere Partner hinaus hat uns bestätigt, diese Idee weiterzuverfolgen“, betont Motoo-Systemleiter Mitja Bartsch. Die zweite Folge wurde zusammen mit der Marke LuK von Schaeffler Automotive Aftermarket umgesetzt, hieß es in einer Mitteilung. ______________________________ Jedes zweite Fahrzeug in Deutschland wird laut einer Castrol-Rechnung im Kurzstreckenbetrieb verwendet. "Denn schon bei einem Anteil von 20 Prozent an der gesamten Laufleistung lassen sich die Folgen besonders kurzer Strecken in den Motoren- und Getriebeölen nachweisen", so Thomas Griebel vom Technischen Kundendienst. Deshalb empfiehlt das Unternehmen Werkstätten und deren Kunden betroffene Schmierstoffe deutlich vor dem Ende des empfohlenen Wechselintervalls auszutauschen, um Motoren- und Getriebeschäden zu vermeiden. ______________________________ Der Ölkonzern Shell will seine Tankstellen-Shops aufmöbeln und investiert einen zweistelligen Millionen-Betrag, um die kleinen Läden mit Sitzecken und drahtlosem Internet auszustatten. So will der Konzern Kunden binden und auf dem umkämpften deutschen Markt gegen den Trend wachsen. "Wir werden in unser Shopgeschäft spürbar investieren", sagte Shell-Tankstellenchef Joerg Wienke der Zeitung "Die Welt" (Dienstag). Dieses Jahr sollen bis zu 100 Tankstellen umgerüstet werden, in zwei bis drei Jahren soll der Umbau von mehreren Hundert Stationen abgeschlossen sein. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 14.400 Tankstellen. (msh/ng/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.