-- Anzeige --

Kooperation für Ladeinfrastruktur: Uniti und Eon helfen Mittelstand

16.04.2025 11:53 Uhr
Ladenetz_Ladeinfrastruktur_E-Mobilität
Schnellladestationen sollen bundesweit an Tankstellen entstehen. Uniti und Eon wollen helfen.
© Foto: WEKA

Für das Hochfahren der E-Mobiliät braucht es auch ein gutes Ladenetz. Uniti und Eon Drive kooperieren jetzt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur an mittelständischen Tankstellen. Im Fokus stehen DC-Schnelllader und Grünstrom.

-- Anzeige --

Der Bundesverband Energie Mittelstand (Uniti) hat mit Eon Drive eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist es, den Ausbau von Ladeinfrastruktur an mittelständischen Tankstellen im gesamten Bundesgebiet zu beschleunigen. Teilnehmende Tankstellen im Uniti-Verbund können ein modulares Leistungspaket nutzen. Es umfasst unter anderem DC-Schnelllader, Netzanschlusslösungen, Grünstromversorgung sowie Betrieb und Wartung der Technik. Ergänzt wird das Angebot durch Energiemanagementsysteme und Bezahl- und Abrechnungslösungen.

Exklusive Konditionen für Mitglieder

Mitglieder erhalten Vorzugskonditionen und Unterstützung bei Planung, Umsetzung und Betrieb. Laut Uniti-Geschäftsführer Elmar Kühn sei die Kooperation ein „Werkzeug für die Tankstelle der Zukunft“. Auch Eon Drive sieht Potenzial: Eine interne Umfrage zeige, dass 70 Prozent der E-Autofahrerinnen und -fahrer Ladepunkte an Tankstellen wünschen.

Tankstellen als Ladeorte mit Serviceangebot

Die rund 8600 Uniti-Stationen könnten laut Eon Drive eine tragende Rolle beim Ausbau der öffentlichen Schnellladeinfrastruktur spielen. Tankstellen böten bereits heute Aufenthaltsqualität und Serviceangebote, die einen komfortablen Ladestopp ermöglichen.

Weitere News:


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Ladeinfrastruktur

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.