Ersatzteile
Kraftzwerg
Unter einem SC-Generator versteht man bei Herth+Buss einen so genannten Seg-mentleiter-Generator. Dessen Statorspule beinhaltet elektrische Leiter mit rechteckigem Querschnitt. Das erhöht die Wickeldichte der Statorspule von 45 auf 70 Pro-zent, was das Generatorgewicht reduziert und die elektrische Leistung erhöht. Der Anbieter spricht von 20 bzw. 50 Prozent. Zudem will man mit einer speziellen Schaltung die Magnetpulsation als Hauptursache der Geräuschentwicklung um bis zu 90 Prozent senken: Die Statorspule ist zweigeteilt, verbunden mit dem Effekt eines Phasenunterschieds. Eingeordnet in den Produktbereich Jakoparts (Teile für Fahrzeuge japanischer und koreanischer Marken), sind SC-Generatoren derzeit als Ausführungen mit 100, 130 und 150 Ampere Maximalstrom für Fahrzeuge von Honda, Mazda und Toyota verfügbar.
Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
www.herthundbuss.com
Ersatzteile
Komplettlösung
Schaeffler Automotive Aftermarket betont die regelmäßige Kontrolle von Zahnriemen und Riementriebkomponenten: „Unabhängig von Alter, Fahrleistung und emp-fohlenem Wechselintervall kann, insbesondere bei Sichtschäden sowie extremen Witterungsbedingungen, auch ein vorbeugender Wechsel nötig werden.“ Über die Konzernmarke INA vertreibt der Anbieter hydraulische und mechanische Riemenspanner, Umlenkrollen und Generator-freiläufe sowie Spannrollen-Sets und -Kits. Sets enthalten alle Spann- und Umlenk-rollen einschließlich Zubehör (Schrauben, Unterlegscheiben etc.), Kits zudem den Zahnriemen. Derzeit hat man 420 Spannrollen-Kits für rund 13.000 Fahrzeuge im Programm.
Schaeffler Automotive AftermarketGmbH & Co. oHG
www.schaeffler-aftermarket.de
Ersatzteile
Anpassungsfähig
Für die Audi-Baureihen A4, A5 und Q5 liefert ZF Motorlager an die Fertigungsbänder und ZF Services in den Ersatzteilmarkt. Neu in Letzterem sind schaltbare Hydro-Lager. Sie verbinden Komfort im Leerlauf mit Dynamik im Fahrbetrieb, indem sie bei bestimmten Drehzahl- und Geschwindigkeitsschwellen elektromagnetisch von weicher auf harte Dämpfung und umgekehrt schalten. O-Ton ZF Services: „Im Stand wird eine integrierte Luftfeder aktiviert, die besonders effektiv niederfrequente Motorbewegungen im Leerlauf isoliert. Das Lager wird in einem kleinen Bewegungsradius besonders weich. Im Fahrbetrieb schaltet das Lager auf einen hydraulischen Mechanismus um, der per-fekt auf die hochfrequenten Schwingungen ausgerichtet ist. Das Lager ist nun härter.“
ZF Services
www.zf.com
Neue oder aktualisierte Kataloge für Werkstätten und Autohäuser
Anbieter
Bezeichnung, Inhalt
Medium
Kontakt
Klima Pkw und Transporter 2011/12 (fahrzeugspezifische und
universelle Ersatzteile für Fahrzeugklimaanlagen)
Papier
über die Handelspartner, www.behrhellaservice.com
Bosal Deutschland GmbH
Anhängevorrichtungen 2011 (Anhängevorrichtungen, Elektro-
sätze, Komplettsets, Zubehörprogramm)
Papier, Internet
www.catalogue.bosal.com
Hella KGaA Hueck & Co.
Akustiktest von Hörnern und Fanfaren für alle Fahrzeugarten
(ohne/mit Umgebungsgeräuschen, Kurzinfo als PDF-Download)
Internet
www.hella.com/horns
R.O.D. Leichtmetallräder GmbH
R.O.D.-Gesamtkatalog 2011 (Leichtmetallräder der Marken
Rondell, Speeds und Lenso)
Papier, Internet
Fax 09 61/63 46-1 60,
www.rod-wheels.de/katalog_&_preisliste_2011-1-164.htm
Quinton Hazell Deutschland GmbH
QH Achs- und Lenkmanschetten-Sortiment
Papier, Internet
Fax 0 23 03/6 73-9 01,www.quintonhazell.de/html/broschueren.html
Schmierstoffe
Auffälligkeiten
Ende letzten Jahres hat Schmierstoffhersteller Valvoline seine Motoröle auf neue Ein-, Vier- und Fünf-Liter-Gebinde ein-schließlich ebensolcher Etikette umgestellt. Damit will man „größere Kundennähe und Sichtbarkeit der Marke Valvoline“ erreichen. Darüber hinaus soll Kunden die Wahl des richtigen Produkts erleichtert werden. Wörtlich: „Die neuen Etiketten verfügen über einen Bereich, der über Produktvorteile informiert, und das Val-voline-Logo ist nun an markanter Stelle platziert. Zusätzlich zu strahlenden Metallic-Farben verfügen die neuen Behälter über einzigartige ergonomische Griffe, die das Einfüllen erleichtern.“ Nach eigener Aussage vertreibt Valvoline, Tochterunternehmen von Ashland, „das am längsten auf dem Markt etablierte Motoröl“.
Valvoline International Inc.
www.valvolineeurope.com
Ersatzteile
Globalisierung
Ersatzteilspezialist Herth+Buss meldet ein erweitertes Zündleitungsprogramm und die Aufnahme von Lambdasonden in den Produktbereich Jakoparts (Teile für Fahrzeuge japanischer und koreanischer Marken). Letztere verfügen über OE-Spe-zifikationen und werden mit fahrzeugspezifischen Originalsteckern ausgeliefert, so der Anbieter, der zugleich das hochwertige Material und kontinuierliche Qualitätssicherung hervorhebt. Derzeit beschränkt sich das Angebot auf Lambdasonden für Fahrzeuge koreanischer Marken. Wörtlich: „Das Sortiment wird jedoch sukzessive um die entsprechenden Produkte für Fahrzeuge japanischer Hersteller erweitert.“ Beim Zündleitungsprogramm konzentriert sich der Anbieter hingegen auf die europäischen Fahrzeugtypen; derzeit will man mit rund 150 Leitungs- nahezu alle Fahrzeugtypen abdecken. Abhängig von den Vorgaben der Automobilhersteller handelt es sich dabei um Widerstands- oder Kupferzündleitungen. Bei Herth+Buss betont man erneut die OE-Spezifikationen sowie Passgenauigkeit, Temperaturbeständigkeit, Benzin- und Ölresistenz.
Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
www.herthundbuss.com
- Ausgabe 3/2011 Seite 74 (236.5 KB, PDF)