Der frühere Chef von BMW und Volkswagen, Bernd Pischetsrieder, gilt laut einem Magazinbericht als Favorit für den Spitzenposten im Aufsichtsrat des Autozulieferers Continental. Die Personalie komme offensichtlich auf Druck von Commerzbank-Chef Martin Blessing zustande, der Pischetsrieder aus dem Aufsichtsrat der Dresdner Bank kenne, schreibt "Der Spiegel" in seiner neuen Ausgabe ohne nähere Quellen. Die Commerzbank ist einer der größten Kreditgeber sowohl für Continental als auch für Schaeffler. Continental und Großaktionär Schaeffler, beide hoch verschuldet, hatten vor einigen Tagen einen grundlegenden Umbau der Conti-Spitze beschlossen. Damit soll der monatelange Machtkampf beendet werden. Neuer Conti-Chef wurde der Schaeffler-Manager Elmar Degenhart. Zugleich soll der Schaeffler-Berater Rolf Koerfer mittelfristig den Posten des Aufsichtsratschefs aufgeben. Die Familie Schaeffler habe ursprünglich den Linde-Chef und früheren Automanager Wolfgang Reitzle an die Spitze des Conti-Aufsichtsrates bringen wollen, doch dieser habe abgelehnt, schreibt der "Spiegel" weiter. Neben Pischetsrieder und Reitzle wurden zuletzt auch Ex-BMW-Chef Helmut Panke, ThyssenKrupp-Vorstand Ulrich Middelmann sowie Daimler-Manager Manfred Gentz als mögliche Conti-Aufsichtsratsvorsitzende gehandelt. (dpa)
Medienbericht: Pischetsrieder soll Conti-Aufsichtsrat vorstehen
Einem Medienbericht zufolge gilt der frühere BMW- und Volkswagen-Lenker als Favorit für den Spitzenposten im Kontrollgremium des Zulieferers. Treibende Kraft hinter der Personalie soll die Commerzbank sein.