-- Anzeige --

Nachwuchssorge

16.07.2010 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Noch wenige Wochen, dann läuft die Bewerbungsfrist für unseren Wettbewerb Auto Service Meister 2010 aus (vgl. Beitrag auf S. 55). Zum vierten Mal suchen wir gemeinsam mit den Unternehmen ZF Services, Coparts plus und den TÜV den erfolgreichsten Meisternachwuchs im deutschen Kfz-gewerbe. Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld warten auf die Sieger. Unser besonderer Dank gilt an der Stelle allen engagierten Berufsschullehrern, die den Wettbewerb bundesweit in ihre Meisterklassen tragen. Ihre Unterstützung hat mit dazu beigetragen, dass der ASM eine anerkannte Größe unter Deutschlands Kfz-Meisternachwuchs ist.

Um den, glaubt man Prognosen von Experten, müssen wir uns allerdings sorgen. Die Bewerberzahlen für Ausbildungen in Handwerksberufen sind allgemein rückläufig. Das liegt zum einen an der bedingt durch geburtenschwache Jahrgänge rückläufigen Zahl der Berufsanfänger. Parallel sind die Anforderungen an Berufseinsteiger gerade im Kfz-Gewerbe in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der Meisterberuf ist ein gutes Beispiel dafür. Als verantwortlicher Meister in einem Betrieb ist man nicht nur der Technikexperte, der auf alle Fragen von Kunden und Mitarbeitern kompetente Antworten haben soll. Erwartet wird zudem kaufmännischer Sachverstand, sowie ein hohes Maß an Sozial- und Führungskompetenz. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, die Fähigkeit zur Personalführung, aber auch ein Talent für Kommunikation und Problemlösung sind weitere „soft skills“, die ein Meister haben sollte.

Fragt sich, ob diese anspruchsvolle Aufgabe in den Betrieben heute ausreichend gewürdigt wird? Dabei geht es nicht nur ums Geld. Das bestätigen auch die ASM-Teilnehmer. Vielen Meistern geht es schlicht um Anerkennung und Wertschätzung. Mit dem ASM 2010, an dem sich spät Entschlossene noch bis 16. August beteiligen können, wollen wir auch dazu ein Stück beitragen.

Frank Schlieben, asp-Chefredakteur

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.