-- Anzeige --

Neue Funktionalität: Hotas jetzt mit grafischer Teile-Identifikation

10.07.2008 00:00 Uhr
Neue Funktionalität: Hotas jetzt mit grafischer Teile-Identifikation
Mit seiner neuen Teilesuche hoffen die Hotas-Betreiber auf mehr Teilnehmer aus dem freien Lager.
© Foto: Hotas

Die Online-Plattform zum Abverkauf von Überbeständen ermöglicht nun eine Suche ohne Hersteller-Teilenummer. Dadurch hofft man auf eine steigende Anzahl von Anmeldungen Freier Werkstätten.

-- Anzeige --

Nutzer der Online-Teilebörse Hotas können ab sofort Ersatzteile der GM-Marken Opel, Saab, Cadillac, Chevrolet, Corvette und Hummer auch grafisch und ohne die Hersteller-Teilenummer identifizieren. Wie das hinter der Plattform stehende Unternehmen CC Car Consult mitteilte, erreicht man das benötigte Ersatzteil nach Eingabe des KBA-Schlüssels oder der Auswahl nach Marke, Modell und Motor. Damit werde Hotas auch für freie Werkstätten interessant. Für weitere Marken sei diese Form der Teilebestellung in Vorbereitung, konkrete Namen wurden nicht genannt. Die B2B-Plattform Hotas exisitert seit 2002 und dient hauptsächlich zum Abverkauf von Überbeständen. Derzeit sind dort rund 2.500 Händler angemeldet, darunter allerdings nur ein geringer Teil ohne Markenbindung. Durch die neue Teileidentifikation hoffen die Betreiber, dass sich dies nun ändert. Die Teilnahmegebühr beträgt monatlich 33,24 Euro für die erste Fahrzeugmarke. Jede weitere kostet 2,80 Euro. Freie Betriebe, die nur Teile einkaufen wollen, zahlen 15 Euro. Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.