-- Anzeige --

Neue Motoren von PSA und Ford

18.02.2003 15:05 Uhr
Neue Motoren von PSA und Ford

1,6 Liter- und 2-Liter Common Rail Diesel-Direkteinspitzer sollen ab Sommer zum Einsatz kommen

-- Anzeige --
Ford und PSA Peugeot Citroën werden im lothringischen Trémery zwei neue Dieselmotoren produzieren. Die 1,6 Liter- und 2-Liter Common Rail Diesel-Direkteinspitzer sollen ab dem zweiten Halbjahr schrittweise in die Fahrzeuge beider Konzerne eingebaut werden, teilten die Unternehmen am Dienstag mit. Das Investitionsvolumen beträgt den Angaben zufolge über eine Mrd. Euro. Das avisierte Produktionsziel liegt bei 1,6 Mio. Motoren pro Jahr. Der 1,6-Liter-Motor, der in zwei Versionen (110 PS/80 kW und 90 PS/66 kW) geliefert wird, heißt bei der Gruppe PSA Peugeot Citroën HDi 1,6 l und bei der Ford Motor Company Duratorq TDCi 1,6 l. Mit diesem Motor werden laut Unternehmensmitteilung mehr als 37 Fahrzeugmodelle der beiden Hersteller ausgerüstet werden. Das Verbrennungssystem des HDi/TDCi 1,6 l beruht auf der Bosch Common Rail Einspritzung der zweiten Generation, die Einspritzdrücke bis zu 1.600 bar erlaubt. Das System beinhaltet eine Mehrfacheinspritzung, mit der bis zu sechs Einspritzungen pro Motorzyklus erreicht werden können. Anfang 2004 werden einige Versionen mit Partikelfilter den Euro IV-Abgasgrenzwerten, die ab 2005 gelten, entsprechen. Der 2-Liter Motor heißt bei PSA HDi 2,0 l und bei Ford Duratorq TDCi 2,0 l. Die Common Rail Direkteinspritzung der zweiten Generation stammt von Siemens. Sie kann ebenfalls bis zu sechs verschiedene Einspritzungen steuern und der Einspritzdruck beträgt 1.600 bar. Die Motorleistung wurde den Angaben zufolge um 25 Prozent auf 136 PS (100 kW) angehoben. Das Drehmoment kletterte um 36 Prozent und soll zu einer Verbesserung des Fahrkomforts und der Laufruhe führen. (pd)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.