Allein die Eckdaten seines 1.408 kW / 1.914 PS und 2.360 Newtonmeter starken E-Antriebs sind beeindruckend. Nun hat die kroatische Elektro-Flunder Rimac Nevera bei Testfahrten auf dem Gelände von Automotive Testing Papenburg nicht minder beeindruckende Performance-Werte abgeliefert: Die Sprints auf 100, 200 und 400 km/h wurden offiziell mit 1,81, 4,42 bzw. 21,31 Sekunden gemessen.
Unter anderem die von Drittparteien ermittelte Zeit für den Sprint auf 400 km/h gilt als neue Bestmarke. Davon soll der bei den Messfahrten mit straßenzugelassenen Michelin Cup 2 R-Reifen bestückte Bolide gleich 23 gesetzt haben.
Rimac will vom rund zwei Millionen Euro teuren Nevera lediglich 150 Exemplare bauen.
Der Rimac Nevera und Nico Rosberg (2022)
