-- Anzeige --

Rückruf-Bilanz: KBA zählt mehr Aktionen

01.04.2014 16:55 Uhr
Über eine Million Fahrzeughalter erhielten im vergangenen Jahr unliebsame Post wegen neu gestarteter Rückruf- oder Nachfassaktionen.
© Foto: Mikeledray/Shutterstock

180 Aktionen in 2013 bedeuten laut Behörde einen Anstieg um elf Prozent. Der Anteil der besonders schweren Mängel lag mit 58 Prozent nahezu auf Vorjahresniveau.

-- Anzeige --

Die Zahl der Rückrufe ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2012 um elf Prozent gestiegen. Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Dienstag mitgeteilt und eine Jahresbilanz der über die Behörde abgewickelten 180 Aktionen veröffentlicht. Dabei wurden 770.262 Halter angeschrieben, rund 50.000 Fahrzeugbesitzer weniger als im Jahr zuvor. In 105 Fällen bewertete das KBA die Mängel an den Fahrzeugen als so erheblich, dass es die Rückrufaktionen überwachte. Der Anteil der besonders schweren Mängel lag mit 58 Prozent nahezu auf Vorjahresniveau.

Auch die Zahl der Nachfassaktionen stieg leicht an. Wieder reagierten nicht alle angeschriebenen Halter auf die Bitte, einen Werkstatttermin zur Beseitigung eines erheblichen Mangels zu vereinbaren. In 282.201 Fällen wurden die Betroffenen daher erneut informiert und zum Besuch einer Vertragswerkstatt aufgefordert.

In 9.051 Fällen waren die Halter auch der wiederholten Aufforderung zur Vorführung des Fahrzeugs nicht nachgekommen. Ihre Fahrzeuge wurden auf Hinweis des KBA durch die örtlichen Zulassungsbehörden mittels Betriebsuntersagung aus dem Verkehr gezogen. Das waren rund 900 Betriebsuntersagungen mehr als 2012. (ng)

Grafiken zur Rückrufbilanz des KBA finden Sie unten in der Infobox unter Dateidownload. Die Jahresbilanz der asp-Rückrufdatenbank (286 Einträge) finden Sie hier.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.