Seit Anfang Juli steht das 2007 eingeführte After-Sales-System in 35 europäischen Märkten für alle Mercedes-Benz Pkw-Baureihen zur Verfügung. Damit weitet der Hersteller die bei E-, CLS-, SL- und SLK-Klasse eingeführte Service-Dokumentation auf die gesamte Pkw-Modellpalette aus, meldete das Unternehmen am Dienstag. Das so genannte Digital Service Booklet soll eine lückenlose Online-Dokumentation aller durchgeführten Servicearbeiten ermöglichen. Der Fahrzeughalter erhält nach jeder Reparatur oder Wartung einen Ausdruck für sein Serviceheft. Bei Verlust können Markenbetriebe eine komplette Übersicht aus der geschützten Datenbank anfordern und so einen Überblick über die bisherigen Servicearbeiten bekommen, so Mercedes-Benz in einer Mitteilung. Sollte das Fahrzeug während einer Auslandsreise repariert werden, so können Servicebetriebe vor Ort die Informationen in der jeweiligen Landessprache einsehen. Die Eingabe der Fahrzeug-Identifikations-Nummer genügt. (msh)
Service-Datenbank: Mercedes-Benz weitet Wartungsdokumentation aus

Seit 2007 gibt es bei Mercedes-Benz das Onlinesystem zur Wartungsdokumentation "Digital Service Booklet". Ab 1. Juli 2008 steht das System Partnerbetrieben für alle Pkw-Baureihen der Stuttgarter zur Verfügung.