-- Anzeige --

Streit: Neuer Investor attackiert Grammer-Führung

02.02.2017 10:52 Uhr
Im Kampf um die Macht beim Autozulieferer Grammer haben sich die Investoren zum erstmals öffentlich zu Wort gemeldet.

Cascade fordert "die schnellstmögliche Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung". Die Führung von Grammer zeige nicht das "nötige Engagement".

-- Anzeige --

Im Kampf um die Macht beim Autozulieferer Grammer haben sich die Investoren zum erstmals öffentlich zu Wort gemeldet und eine "feindliche Übernahme" bestritten. Zugleich griff die zum Firmenimperium der Familie Hastor gehörende Investmentgesellschaft Cascade die Führung von Grammer massiv an. Sie sei bei steigenden Umsätzen "nicht mit dem nötigen Engagement" gegen sinkende Gewinnmargen angegangen. Cascade forderte erneut "die schnellstmögliche Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung".

Die Familie Hastor hält inzwischen mindestens 20 Prozent an dem bayerischen Autozulieferer und will den Vorstandschef ablösen und den Aufsichtsrat zu 80 Prozent mit eigenen Leuten besetzen. Vorstand und Aufsichtsart haben dies abgelehnt, die IG Metall hat vehementen Widerstand gegen "einen feindlichen Übernahmeversuch durch die Hastor-Familie" angekündigt.

Cascade teilte mit, Grammer sei zur Einberufung der außerordentlichen Aktionärsversammlung gesetzlich verpflichtet. Mangelnder Einsatz der Grammer-Führung und ihr Verhalten bei der letzten Hauptversammlung im Mai 2016 habe bei Cascade zu einem massiven Vertrauensverlust geführt. "Die intensivierte Kontrolle im Hinblick auf eingangs genannte Defizite darf nicht als 'feindliche Übernahme' missverstanden werden", heißt es in der Mitteilung der Investoren weiter.

Die Familie Hastor hatte mit einem Lieferstopp ihrer Prevent-Gruppe die VW-Produktion in Emden, Wolfsburg und anderen Werken im vergangenen Sommer zeitweise lahmgelegt. Das Unternehmen in Amberg in der Oberpfalz baut Kopfstützen, Mittelkonsolen, Sitze und Armaturenbretter und beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter, davon gut 2.000 in Amberg. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Automobilzulieferer

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.