-- Anzeige --

Stromverbrauch von E-Autos: Stagnation auf niedrigem Niveau

05.02.2025 10:19 Uhr | Lesezeit: 2 min
Elektroauto
E-Autos sind mittlerweile sehr effizient.
© Foto: SP-X

Elektroautos sind deutlich effizienter als Verbrenner. Bei ihrem absoluten Verbrauch hat sich über die Jahre allerdings relativ wenig getan.

-- Anzeige --

Der Durchschnittsverbrauch neu zugelassener E-Autos stagniert. Im vergangenen Jahr lag der Medianwert bei 16,84 kWh pro Kilometer und damit auf dem gleichen Niveau wie 2023, wie die Bundesregierung auf Anfrage des Parlaments mitteilt. Den bislang letzten großen Rückgang gab es von 2020 (17,17 kWh/100 km) auf 2021 (16,82 kWh/100 km). Berücksichtigt wurde jeweils vom Hersteller angegebene Verbrauch.

Insgesamt sind E-Autos deutlich effizienter als Verbrenner. Der Energiebedarf von 16,84 kWh entspricht einem Verbrauch von 1,72 Litern Diesel beziehungsweise 1,89 Litern Benzin. Der tatsächliche durchschnittliche Verbrauch eines Diesels liegt aufgrund des schlechten Wirkungsgrads des Verbrennungsmotors bei 6 bis 7 Litern, der eines Benziners bei 7 bis 8 Litern.

Auch interessant: 


Europas Auto-Bestseller 2024 - Top Ten

Dacia Sandero Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektromobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.