Tesla kommt nicht zur Ruhe: Bei der Elektrolimousine Model S ist es erneut zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Zuvor waren bereits zwei weitere Wagen nach einem Unfall in Flammen aufgegangen (wir berichteten). Der dritte Crash hat sich am vergangenen Mittwoch im US-Bundesstaat Tennessee ereignet. Im Tesla-Blog berichtete der betroffene Arzt am Wochenende, wie ein Metall-Gegenstand bei voller Fahrt in den Boden seines Wagens eingeschlagen sei. Daraufhin habe ihn die Elektronik aufgefordert, anzuhalten und das Auto zu verlassen. Während der vordere Teil des Wagen nach wenigen Minuten Feuer gefangen habe, sei der Innenraum komplett unversehrt geblieben, betonte der Fahrer.
Die drei Brände, bei denen niemand verletzt wurde, ließen jüngst Fragen aufkommen. Die mächtigen Batterien befinden sich unter dem Wagenboden und waren bei den Zwischenfällen von Objekten auf der Fahrbahn beschädigt worden. Tesla betont, dass die Wagen dabei besser davongekommen seien als herkömmliche Fahrzeuge.
Die Häufung der Zwischenfälle verstärkte auch den Druck auf die Aktie, die nach schwächer als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen vergangene Woche mehr als 14 Prozent verloren hatte. An den beiden anderen Unfällen Anfang und Mitte Oktober hat der Hersteller nach aktuellem Stand keine Schuld, Fehler oder Defekte an den Fahrzeugen sind bisher nicht festgestellt worden. (sp-x/dpa)
Tesla Model S
