-- Anzeige --

Übernahme: Fog Automotive ist verkauft

14.10.2009 15:36 Uhr
Übernahme: Fog Automotive ist verkauft
Neue Eigentümer: Der Fachverlag Coprosa ("Le Monde de l'Automobile") und der Hersteller von Diagnosegeräten Sakar übernehmen Fog Automotive.
© Foto: Fog Automotive

Der französische Werkstattausrüster Fog Automotive ist laut einer Mitteilung gerettet. Die neuen Investoren sind die Verlagsgruppe Coprosa und der Diagnosespezialist Sakar SAS.

-- Anzeige --

Der französische Werkstattausrüster Fog Automotive ist verkauft. Die neuen Eigentümer des französischen Marktführers bei Hebebühnen sind der Fachverlag Coprosa (Herausgeber bsp. der auflagenstarken Fachzeitung "Le Monde de l'Automobile") und der Diagnosespezialist Sakar SAS, meldete Fog auf seiner Internetseite. Le Monde de l'Automobile übernimmt 51 und Sakar 49 Prozent der Unternehmensanteile. Neuer Fog-Geschäftsführer wird Jacob Abbou, der Präsident des Verlagshauses. Dem französischen Fachmagazin "Décision Atelier" zufolge liegt der Verkaufspreis bei 2,7 Millionen Euro. Der Umsatz von Fog Automotive dürfte nach Schätzungen im laufenden Jahr rund 15 Millionen Euro unter Vorjahr liegen. 2008 setzte das Unternehmen 45 Millionen Euro um. Von der Marke Fog Automotive sind in Frankreich mehr als 120.000 Hebebühnen, Reifenmontiermaschinen und Fahrwerksvermessungssysteme in Betrieb, meldete das Unternehmen. Mit einer deutschen Niederlassung in Herborn sind die Franzosen auch hierzulande präsent. Fog (Abkürzung für Fabrique d'Outillage de Garage) war 1929 gegründet worden. Im Jahr 2000 erfolgte ein Zusammenschluss mit dem Bereich Werkstattausrüstung von Faucom, der fortan unter dem Namen FFB firmierte. Nach mehreren Gesellschafterwechseln bei Faucom, zwischenzeitlich gehörten auch die Wettbewerber Zippo und Beissbarth zur Gruppe, übernahm schließlich ein institutioneller Investor das Unternehmen. 2007 wurde das Unternehmen wieder Fog Automotive benannt. Neben den neuen Eigentümern tritt laut Branchenkreisen künftig offenbar ein dritter Akteur auf den Plan. Dabei soll es sich den Angaben zufolge um keinen Unbekannten handeln. Die Beissbarth-Mutter Bosch wird künftig als externer Partner eine gewichtige Rolle spielen. So hieß es im Fachmagazin "Le Journal de l'Automobile", Fog werde in Forschung und Entwicklung und im Aftersales-Bereich verstärkt mit dem deutschen Unternehmen zusammenarbeiten. Darüber hinaus könnte Fog vom Vertriebsnetzwerk des Kooperationspartners profitieren, so das Wirtschaftsblatt. Und natürlich soll auch Bosch Nutzen aus der Allianz ziehen: Dem Magazin "Après Vente" zufolge eine klare Win-Win-Situation, da es den Deutschen einen Zugang zu wichtigem Hebebühnen-Know-how sichert. (msh/re)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.