Wie haben sich die Einkaufspreise von Winterreifen aktuell entwickelt? Dieser Frage ist Alzura Tyre24 nachgegangen, die die jeweils meistverkauften Produkte in der Top Seller-Größe 205/55 R16 der Markenqualitäten "Premium", "Qualität" und "Günstig" untersucht hatte, berichtet die B2B-Plattform.
Verglichen wurden die Reifen Dunlop Winter Sport 5 (Premium), Nexen Winguard Snow G WH2 (Qualität) und Goodride SW 608 Snowmaster (günstige Marke) im Zeitraum 01.09. bis 30.11.2021 bei einer Abnahmemenge von vier Reifen. Demnach stieg der Einkaufspreis der Dunlop-Reifen um 16,5 Prozent, die Nexen-Reifen verteuerten sich um 12,9 Prozent. Den geringsten Zuwachs verzeichneten die Reifen von Goodride mit 5,9 Prozent.
Der Dunlop Winter Sport 5 erreichte seinen höchsten Einkaufspreis am 20. Oktober mit 69,88 Euro, wobei sich der Preis Ende November bei 64 Euro einpendelte. Die Schneefälle Ende November hatten daran nichts geändert.

Beim Nexen Winguard Snow G WH2 lag der Einkaufspreis am 23. Oktober mit 45,60 Euro am höchsten, der sich Ende November um die 43 Euro einpendelte. Der Spitzenwert des Goodride-Reifens wurde am 15. Oktober mit 37,01 Euro erreicht, am Ende des Erhebungszeitraums lag der Einkaufspreis bei 36,32 Euro.
