Der französische Automobilzulieferer Valeo will wegen der Wirtschaftskrise weltweit 5.000 Stellen streichen. Betroffen sein sollen allein in Frankreich 1.600 Arbeitsplätze, in anderen europäischen Ländern 1.800, wie das Unternehmen nach eigenen Angaben am Mittwoch seinem europäischen Betriebsrat mitteilte. Ende November hatte der Konzern weltweit 54.000 Mitarbeiter, 15.400 davon im Heimatland. "Valeo muss auf die Krise reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben", sagte Vorstandschef Thierry Morin. Im vierten Quartal erwartet Valeo einen Umsatzeinbruch von 25 Prozent und eine negative Umsatzrendite von 2,2 Prozent. Für das Gesamtjahr wird noch eine Umsatzrendite von 2,6 Prozent angestrebt. Ein Liquiditätsengpass sei nicht zu befürchten, teilte das Unternehmen mit. Bis 2011 stünden keine nennenswerten Schuldenrückzahlungen an. (dpa)
Valeo: Abbau von 5.000 Arbeitsplätzen

Als Folge der Wirtschaftskrise streicht der französische Autozulieferer Valeo weltweit 5.000 Stellen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen insgesamt 54.000 Mitarbeiter.