-- Anzeige --

Yourmove: Traditionelles Handwerk auf der Automechanika

02.09.2010 10:07 Uhr
Yourmove: Traditionelles Handwerk auf der Automechanika
Auf einer "Straße des Handwerks" zeigt Yourmove auf der Automechanika alle wesentlichen Gewerke einer Fahrzeugherstellung
© Foto: Yourmove

Tradition ist vergänglich, wenn Sie nicht übermittelt wird. Das Ausbildungsnetzwerk "yourmove" lässt auf der Automechanika das traditionelle Handwerk erneut aufleben – mit dem Mythos Harley Davidson.

-- Anzeige --

Zum zweiten Mal lässt das Ausbildungsnetzwerk "yourmove" auf der kommenden Automechanika das traditionelle Handwerk wieder aufleben. Auf dem Stand im Foyer der neuen Halle 11 (Ebene Via) soll der Ankündigung zufolge die "Route 66 des Handwerks" gezeigt werden. Besucher des Messestands sollen ganz nach Tradition der historischen Route 66 "von Chicago nach Los Angeles" geführt werden. "Dabei erlebt der Besucher auf dieser Straße des Handwerks alle wesentlichen Gewerke einer Fahrzeugherstellung, aber auch Restaurierung. Klassische Motorräder und Autos der Lebenshilfe Gießen ergänzen den historischen Gesamteindruck", hieß es in der Mitteilung. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern will Yourmove Messebesucher zudem mit dem Mythos Harley Davidson locken. Hierzu wird aus Einzelteilen ein komplett neues Custom-Bike zusammengebaut. Am 18. September erlebt die Maschine dann ihre Jungfernfahrt: Automechanika-Chef Thomas Aukamm soll mit der Yourmove-Harley den Oldtimer-Korso der erstmals ausgeführte Automechanika-Sternfahrt auf dem Messegelände anführen. Beim Aufbau der Harley sollen allerdings nicht nur Teile zusammengesetzt, sondern u.a. Sitzbank, Tank oder Kotflügel live auf der Automechanika mit alten Handwerkstechniken hergestellt werden. Wie auch schon 2008 werden Kinder und Jugendliche aus Schulen und Kammern eingeladen an den Aktionen mitzumachen. Im mechanischen Bereich bereitet die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade viele Möglichkeiten des Prüfens, des Messens, des Schraubens, des Schneidens vor, im Bereich Sattler und Blech wird gewerkelt, gesägt, geformt. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.