-- Anzeige --

Zulieferer: Johnson Controls übernimmt Keiper

03.01.2011 09:46 Uhr
Zulieferer: Johnson Controls übernimmt Keiper
Johnson Controls Automotive Experience stärkt sein Geschäft mit Metallkomponenten.
© Foto: Johnson Controls

Der amerikanische Automobilzulieferer stärkt sein Geschäft mit Metallkomponenten: Das Unternehmen übernimmt den deutschen Spezialisten Keiper und die Autositzsparte von Recaro.

-- Anzeige --
Der Autozulieferer Keiper wird an das US-Unternehmen Johnson Controls verkauft. Zugleich sichert sich Johnson auch das Automotive-Geschäft von Recaro mit Sitz in Kirchheim/Teck, wie die Keiper Recaro Group am Donnerstag in Kaiserslautern mitteilte. Insgesamt werde der US-Konzern weltweit 13 Standorte mit 4.750 Mitarbeitern übernehmen, davon arbeiten etwa 2.800 in Deutschland. Keiper und Recaro Automotive, die für 2010 einen Umsatz von zusammen rund 750 Millionen Euro erwarten, könnten sich in einem weltweit führenden Unternehmen weit besser entwickeln als in einem mittelständischen Umfeld, hieß es zur Begründung. An den pfälzischen Standorten Rockenhausen und Kaiserslautern beschäftigt Keiper den Angaben zufolge rund 2.300 Menschen. Der 2. Bevollmächtigte der IG Metall in Kaiserslautern, Alexander Ulrich, kündigte Verhandlungen mit dem US-Konzern an. "Für die Mitarbeiter ist eine Beschäftigungssicherung und das Festhalten an der Tarifbindung das wichtigste", sagte Ulrich der dpa. Die Keiper-Beschäftigten hatten zuletzt wiederholt wegen der unklaren Zukunft des Unternehmens protestiert. An den weiteren vom Verkauf betroffenen deutschen Standorten in Remscheid und Kirchheim/Teck sind den Angaben zufolge etwa 200 und rund 300 Mitarbeiter beschäftigt. Konkrete Angaben zur Zukunft der Jobs wurden in der Mitteilung nicht gemacht. Ein Sprecher von Keiper Recaro sagte, Johnson sehe den Bereich als ein Zukunftsgeschäft und nicht als Restrukturierungsfall. "Große Zäsur" Der Verkauf soll im ersten Halbjahr 2011 vollzogen werden, noch steht die Zustimmung der Kartellbehörden aus. Die Keiper Recaro Group gehörte bislang zur Putsch-Holding. Putsch wird die verbliebenen Geschäfte in einer neu formierten Recaro Gruppe fortführen. Dazu zählen die Produktion von Flugzeugsitzen, Kindersitzen und Polstermöbeln. Der Gesellschafter Martin Putsch sagte, der Verkauf des Automotive-Bereichs sei für die Unternehmensgruppe "ohne Zweifel eine große Zäsur". Keiper stellt Komponenten für Autositze her und komplette Nutzfahrzeugsitze, das Unternehmen war in den vergangenen Jahren in einem harten Wettbewerb unter Druck geraten. Recaro Automotive produziert Premium-Fahrzeugsitze. Die Automotive-Sparte von Johnson Controls ist unter anderem ebenfalls im Bereich Fahrzeugsitze und Elektronik für den Fahrzeuginnenraum aktiv. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.