-- Anzeige --

Gewinn sauber optimieren

19.10.2011 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Aktuelle Pflegeprodukte

Die schmutzige Jahreszeit steht vor der Tür. Im Shop, in der Waschanlage oder bei der Aufbereitung lassen sich mit passenden Produkten zusätzliche Erträge erwirtschaften.

Mit dem Jahreszeitenwechsel ändern sich auch die Anforderungen an die Fahrzeugreinigung. Egal ob im Verkaufsraum oder in der Waschanlage, es wird Zeit das Reinigungs- und Pflegemittelsortiment den sich verändernden Verhältnissen anzupassen. Insektenreste und Vogelkot spielen bald keine Rolle mehr. Vielmehr gilt es aggressiven Salzkrusten auf Lack und Felgen zu Leibe zu rücken, den Innenraum vor unangenehmen Gerüchen zu schützen und für freie Sicht in der dunklen Jahreszeit zu sorgen. Es ist Zeit für ein Update in den Regalen und bei den Waschprogrammen.

Die Pflegespezialisten in der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker haben ganze Arbeit geleistet und neue Produkte für die Waschanlage, den Endverbraucher und die Fahrzeugaufbereitung entwickelt. Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit, in der der Lackschutz eine besondere Rolle spielt, bietet Dr. Stöcker für die Lackkonservierung in der Waschanlage das neue AcrylProtect forte an. Dank der sogenannten „scare-priming“-Technologie füllen die polymeren Bestandteile des Produktes beim Auftrag auf den Lack Unebenheiten auf und bilden eine Schutzschicht. Das sorgt nicht nur für besonders tiefen Glanz, sondern schützt den Lack auch gegen Umwelteinflüsse. Das Produkt kann in die regulären Waschprogramme eingebunden werden und verlängert dadurch nicht die Waschzeiten, ebenso muss an der Maschinentechnik nichts verändert werden. Das hoch konzentrierte Mittel ist sehr ergiebig und dadurch kostengünstig im Verbrauch. Gleichzeitig können mit dem Produkt höhere Waschpreise erzielt werden, so dass in der Gesamtheit die Erträge steigen. Mit seinem Give-away-Sortiment unterstützt Dr.Stöcker Waschanlagenbetreiber in ihrem Bemühen, sich gegenüber dem Autofahrer zu profilieren, indem die „kleinen Aufmerksamkeiten“ ein positives Image der Waschanlage transportieren. Neu im Sortiment ist der säurefreie Felgenreiniger ColorTec mit Wirkindikator, der durch Verfärbung des Schaums anzeigt, wann der Reinigungsprozess abgeschlossen ist und das Mittel abgespült werden kann. Ebenfalls neu ist Scheibenklar Winter -22°C, dessen hohe Reinigungsleistung bei geringem Verbrauch und voller Materialverträglichkeit auch auf Polycarbonat von einem Prüfunternehmen bestätigt wird. Das Produkt ist als Give-away in der Ein-Liter-Flasche erhältlich, für den Verkauf an Endkunden im Fünf-Liter- Kanister und für Großabnehmer im 60- oder 200-Liter-Fass. Neu ist auch ein komplettes Sortiment aus 13 Produkten für die Fahrzeugaufbereitung, mit denen Profis selbst betagten Karossen ihrer Kunden zu neuem Glanz verhelfen können. Die Nachfrage nach einer „Komplett-Reinigung“ nimmt stetig zu. Ein entsprechender Service bietet Wasch- und Kfz-Betrieben die Möglichkeit, ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern und neue Umsätze zu erschließen. Das Sortiment ist ab November erhältlich.

Know-how aus der Dose

Die Qualität von Caramba-Produkten ist unter Profis in der Werkstatt längst bekannt. Caramba setzt sein Know-how jetzt auch bei der Entwicklung von Endverbraucherprodukten ein. Der Brilliant Felgenreiniger lässt sich dank Aerosoldose einfach und gleichmäßig aufsprühen, ist säurefrei und trotzdem von hoher Reinigungsleistung. Das Cockpit-Spray „fresh“ reinigt, pflegt und schützt Armaturen und Kunststoffe und hält die Teile dank antistatischer Wirkung länger sauber.

Mehr Durchblick

Der Polster-Reiniger bekämpft selbst hartnäckige Flecken, schont aber die Oberflächen. Schonungslos geht dagegen „Prima Klima“ gegen Mikroorganismen im Lüftungssystem vor, die sich über den Sommer dort angesammelt haben und ein Gesundheitsrisiko darstellen. Als Zusatzeffekt befreit das Mittel unangenehme Gerüche aus Polstern und Teppichen. Frostschutzmittel mit Scheibenreiniger erzielen oft nur eine unbefriedigende Reinigungsleistung. Insbesondere bei stark gesalzenen, feuchten Straßen bildet sich mit der Zeit ein gefährlicher Blendfilm. Dr. O. K. Wack Chemie empfiehlt deshalb die Beigabe des Reinigungskonzentrats CW 1:100 Super. Zur aktiven Verkaufsunterstützung werden dem Handel daher spezielle Displays inklusive aufmerksamkeitsstarken Topschild angeboten, die den Autofahrer auf die Problematik hinweisen und sich abverkaufsfördernd z. B. direkt neben der Kasse platzieren lassen. Gleiches gilt für den Felgen-Reiniger P21S Power-Gel, der rechtzeitig zur Reifenumrüstsaison mit verbesserter, säurefreier Rezeptur kommt und attraktive Zusatzumsätze ermöglicht. Im Winter besteht nach dem Waschanlagenbesuch immer die Gefahr, dass Wasserreste in Tür- und Fensterrahmen gefrieren und ein Öffnen und Schließen nicht mehr möglich ist. Gerade in schnell laufenden Waschstraßen und Portalanlagen fällt das Trocknungsergebnis oft unbefriedigend aus, was nicht nur an den Trocknungsgebläsen, sondern auch an den eingesetzten Trocknungshilfen liegen kann. WashTec-Tochter AUWA-Chemie beschleunigt mit der Trocknungshilfe DryGloss Speed den Aufriss des Wasserfilms deutlich und sorgt so für schnelleren Wasserablauf und bessere Trocknungsergebnisse. Idealen Schutz vor winterlichen Umwelteinflüssen bietet außerdem die Schaumpolitur ShineTecs, die Lackunebenheiten und leichte Kratzer mit einer patentierten Acrylionic-Schutzschicht auffüllt, die sich bei jeder Anwendung verstärkt.

Für Eilige

Der Lack erhält so nicht nur einen tiefen Glanz, sondern auch eine Schutzschicht gegen Salz und Schmutz. Der Effekt ist sicht- und fühlbar für den Kunden und steigert die Kundenzufriedenheit, aber auch die Akzeptanz für höhere Waschpreise. Entsprechende Werbemittel, um Autofahrer auf das Programm aufmerksam zu machen, sind verfügbar, so dass der Ertrag der Waschanlage steigerungsfähig ist. Abgerundet wird das Programm vom neuen Felgenreiniger prewapon wheel eco für die Vorwäsche. Obwohl säurefrei, zeigt er bei einer empfohlenen Einwirkzeit von nur 30 Sekunden eine hohe Reinigungsleistung auch bei hartnäckigen Verschmutzungen und ist damit ebenfalls besonders gut für schnelle Wasch-vorgänge geeignet. Dieter Väthröder

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.