-- Anzeige --

Neue Ausgabe: Jetzt asp 6/2024 online lesen

24.06.2024 12:03 Uhr | Lesezeit: 2 min
asp
Die neue Ausgabe von AUTO SERVICE PRAXIS ist da.
© Foto: asp

Die Juni-Ausgabe der asp AUTO SERVICE PRAXIS ist ab sofort online verfügbar. Top-Themen sind unter anderem die Sicherheit bei der ADAS-Kalibrierung, Kamera-Kalibrierung und Einspritzventile. Außerdem gibt es einen Einblick in die Arbeit eines Schadengutachter bei verunfallten E-Autos und Neuigkeiten im Verkehrsblatt der HU.

-- Anzeige --

In der Juni-Ausgabe der asp AUTO SERVICE PRAXIS – wie gewohnt als Hybrid mit dem Schwestermagazin AUTOHAUS – dreht sich das Schwerpunktthema um die Kamera-Kalibrierung. Nach einem Windschutzscheibenwechsel müssen Kameras und Sensoren neu kalibriert bzw. justiert werden. Dabei ist auf einige wichtige Details zu achten. Hilfreiche Praxistipps gibt Martin Klein, Auto-Glas-Spezialist aus Landsberg/Lech.

Weitere spannende Themen der asp Juni-Ausgabe 2024: 

Sicherheit bei der ADAS-Kalibrierung

Die Kalibrierung von Kameras und Sensoren setzt ein perfekt eingestelltes Fahrwerk voraus. Das ist in der Praxis nicht immer gegeben. Es sollte daher mehr über die Qualität der Prozesse und die Ausbildung der Mitarbeiter gesprochen werden, glaubt Jan Wagner, Hunter Deutschland.

Einspritzventile: Arbeiten unter Hochdruck

Fehler in den Einspritzventilen können verschiedene Ursachen haben und machen sich beim Startvorgang sowie in schlechten Abgaswerten bemerkbar. Wir erklären die gängigsten Probleme und zeigen, wie sie sich beheben lassen.

Flüssigkeiten für die Zukunft

Im Castrol Driveline Technology Centre in Hamburg entstehen Getriebeöle und Batteriekühlflüssigkeiten für die E-Fahrzeuge von morgen. Die neuen Produkte könnten bald auch für den Aftermarket interesant werden.

Schäden am E-Fahrzeug – das macht der Gutachter

Schäden bei verunfallten E-Autos sind problematisch, wenn die Batterie in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Schadengutachter von TÜV SÜD können nach Vorgaben der Fahrzeughersteller die Schadenhöhen präzise prognostizieren.

Neues im Verkehrsblatt zur HU

Wir erklären, was die jüngste Bekanntmachung Nr. 77 aus dem Verkehrsblatt 9/2024 für Werkstätten konkret bedeutet.

Die Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß mit der neuen asp, die es online auch als ePaper zu lesen gibt!

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.