-- Anzeige --

Internetangebote: Unvollständige Firmenangaben kein Wettbewerbsverstoß

12.01.2010 18:31 Uhr
Gibt ein Händler auf seiner Internetseite den Namen seiner Firma nicht vollständig an, muss dies kein Wettbewerbsverstoß sein.

Gibt ein Händler auf seiner Internetseite den Namen seiner Firma nicht vollständig an, muss dies kein Wettbewerbsverstoß sein. Dies hat das OLG Brandenburg klargestellt.

-- Anzeige --

Die unvollständige Angabe der Gesellschaftsform bei Fahrzeugangeboten im Internet stellt keine relevante Beeinträchtigung von Verbraucherinteressen dar. Dies hat das Oberlandesgericht Brandenburg betont. Bei der fehlenden Bezeichnung der Komplementär-GmbH und deren Geschäftsführer in der Online-Präsentation handele es sich nicht um einen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, heißt es in dem Beschluss vom 17. September (Az.: 6 W 141/09). Voraussetzung hierfür wäre eine spürbare Beeinträchtigung der Interessen von Mitbewerbern, Verbrauchern oder sonstigen Marktteilnehmern, die gerade durch die unvollständigen Angaben hervorgerufen werden müsste. Hieran fehle es im konkreten Fall. Die Antragstellerin habe weder darlegen können, dass ihr Geschäfte aufgrund der fehlenden Angaben der Antragsgegnerin entgehen könnten, noch habe sie Umstände, die im konkreten Fall eine derartige Bedrohung der Marktchancen belegen könnten, vorgetragen und glaubhaft gemacht. Auch sei nach Ansicht des Gerichts weder ersichtlich noch von der Antragstellerin belegt, dass eine Beeinträchtigung der Entscheidungsmöglichkeiten der Verbraucher und anderer Marktteilnehmer einhergehen könnte. Vielmehr führen die fehlenden Angaben weder zu einer beeinflussten Kaufentscheidung an sich noch zu einer relevanten Täuschung über wesentliche Haftungsverhältnisses bei dem Autohändler. (RAin Monika Burkhardt, München)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.