-- Anzeige --

Urteil: GW-Versteigerung muss beendet werden

10.11.2011 13:35 Uhr
Urteil: GW-Versteigerung muss beendet werden
Ein Ebay-Verkäufer ist nicht berechtigt, die Auktion vorzeitig zu beenden, wenn er auf einer anderen Plattform einen besseren Preis erzielt.
© Foto: ddp / Michael Kappeler

Ein Ebay-Verkäufer ist nicht berechtigt, die Auktion vorzeitig zu beenden, wenn er auf einer anderen Plattform einen besseren Preis erzielt.

-- Anzeige --

Wer seinen Gebrauchtwagen bei Ebay zur Versteigerung anbietet, darf die einmal in Gang gesetzte Auktion nicht ohne triftigen Grund kurz vor dem festgelegten Ende einfach abbrechen. Das berichtet die Deutsche Anwaltshotline unter Berufung auf ein kürzlich ergangenes Urteil des Amtsgerichts Menden im Sauerland (Az. 4 C 390/10). Ein Privatmann hatte ein Fahrzeug aus 1993 mit 260.000 Kilometern auf dem Tacho mit einem Mindestgebot von einem Euro auf Ebay für einen Tag eingestellt. Kurz vor Schluss lag das Höchstgebot bei 605,99 Euro. Gleichzeit stand das Fahrzeug für 750 Euro bei Mobile.de. Dort fand sich ein Käufer, daher brach der Verkäufer die Ebay-Auktion ab, der Höchstbietende hatte nicht den Zuschlag erhalten. Das ist laut Anwaltshotline nicht rechtens. Ein Verkäufer sei bei Ebay nicht berechtigt, die Auktion vorzeitig zu beenden und seine auf den Abschluss des Kaufvertrages gerichtete Willenserklärung zu widerrufen bzw. anzufechten, es sei denn, es gebe berechtigte Gründe wie etwa der Verlust des Kaufgegenstandes. (end)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.