-- Anzeige --

Urteil: Keine Kündigung wegen Stromklau

29.09.2010 15:26 Uhr
Urteil: Keine Kündigung wegen Stromklau
Der Ladevorgang im aktuellen Fall kostete den Arbeitgeber lediglich 1,8 Cent.
© Foto: Volker Hartmann/ddp

Ein Angestellter hatte seinen Elektroroller in der Firma aufgeladen und die Kündigung erhalten – zu Unrecht, wie das LAG Hamm entschied. Der Ladevorgang hatte einen Gegenwert von etwa 1,8 Cent.

-- Anzeige --

Nachdem ein Angestellter im Mai 2009 den Akku eines privaten Elektrorollers im Büro aufgeladen hatte, erhielt er die Kündigung. Die Begründung des Arbeitgebers: Begehung eines Vermögensdelikts zum Nachteil des Arbeitgebers. Die Kündigung wurde vom Landgericht Siegen für unwirksam erklärt. Auch die Berufung seitens des Arbeitgebers vor der nächsthöheren Instanz, dem Landesarbeitsgericht Hamm, blieb ohne Erfolg. Als Grundlage des Urteils hat das LAG den geringen Schaden von 1,8 Cent für die eineinhalbstündige Ladezeit und die 19–jährige Beschäftigung des Klägers angeführt. Darüber hinaus gestattete der Arbeitgeber die Aufladung von Mobiltelefonen im Unternehmen sowie den Betrieb elektronischer Bilderrahmen (Az: 16 Sa 260/10). (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.