-- Anzeige --

Mercedes ruft AMG-Modelle zurück: Probleme mit E-Performance-Antrieben

28.03.2025 13:27 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mercedes-AMG GT 63 S E-Performance
Mercedes-Benz startet einen Rückruf wegen Problemen mit der 12-V-Batterie. Der Prozessor im Steuergerät des Hochvolt-Startergenerators kann sporadisch überlasten.
© Foto: Mercedes-Benz

Mercedes muss rund 12.500 AMG-Modelle mit E-Performance-Antrieben zurückrufen. In Deutschland sind 2.793 Fahrzeuge von der Werkstattaktion betroffen.

-- Anzeige --

Mercedes-Benz hat einen Rückruf für die Modelle AMG GT, GLC, S-Klasse und SL veröffentlicht, die zwischen 2020 und 2025 produziert wurden. Das Problem liegt in einer möglichen Überlastung der Starter-Generator-Steuereinheit, was zu Ladeproblemen der 12V-Batterie führen kann. Es besteht die Gefahr, dass die Batterien nicht mehr richtig geladen werden.

Betroffene Modelle und Umfang

Insgesamt müssen 12.509 Fahrzeuge überprüft und gegebenenfalls repariert werden. Die Wagen sind in mehreren europäischen Märkten zugelassen - in Deutschland betrifft der Rückruf 2.793 Autos.

Reparaturmaßnahmen und Sicherheitshinweise

Mercedes hat bereits mit der Identifizierung und Reparatur der betroffenen Fahrzeuge begonnen. Alle Halter werden über das KBA informiert und darin gebeten, Werkstätten aufzusuchen. Dort wird dann eine Software für das Steuergerät Startergenerators aufgespielt.

Der Stuttgarter Hersteller führt den Rückruf unter dem Code "5496242", beim KBA ist er unter der Referenznummer "14868R" gelistet. Zudem hat Mercedes unter der Rufnummer (0800) 127 77777 eine Hotline für Betroffene eingerichtet.

Weitere Rückrufe:


Mercedes_AMG GT 63 S E-Performance

Mercedes-AMG GT 63 S E-Performance Bildergalerie


Die exklusive asp Rückruf-Datenbank

Immer öfter starten Automobilhersteller und Importeure Rückrufaktionen, aber nicht immer wissen Kunden und Werkstätten davon. Unsere Datenbank schafft Abhilfe und die Bedienung ist ganz einfach: Mit Hilfe der Markenlogos können Sie nach einem bestimmten Fabrikat suchen. Geht es um einen Exoten oder ein bestimmtes Modell bzw. Fehlerbild, dann nutzen Sie bitte unsere Volltextsuche. Zudem können Sie dort auch Zeiträume eingrenzen.

Sie wissen von einem Rückruf, der hier nicht verzeichnet ist? Dann mailen Sie uns einfach: autoservicepraxis@tecvia.com

MEHR RÜCKRUFE

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Rückruf

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.