Um zu verhindern, dass der Fahrer kalte Füße kriegt, hat Volkswagen eine größere Serviceaktion für den Golf 6 gestartet. Wie der Hersteller auf Anfrage von asp-Online mitteilte, müssen allein in Deutschland 280.000 zwischen Juli 2008 und Februar 2010 gebaute Einheiten zu einem ca. halbstündigen Aufenthalt in die Vertragswerkstatt. Weil es sich nicht um einen sicherheitsrelevanten Rückruf handelt, ist das Kraftfahrt-Bundesamt nicht involviert. "Der Luftausströmer im Fahrerfußraum ist möglicherweise nicht vollständig auf den Anschluss des Heizungskastens am Mitteltunnel aufgesteckt. Der Fehler macht sich für den Fahrer durch die verschlechterte Heizleistung im Fußraum bemerkbar. Außerdem kann sich ein verschobener Fußraumausströmer durch Geräusche im Bereich der Mittelkonsole bemerkbar machen", erklärte ein VW-Sprecher das Fehlerbild. Abhilfe soll ein Kabelbinder schaffen, mit dessen Hilfe der Luftausströmer an der dahinter liegenden Stütze fixiert wird. Anschließend wird der Golf mit einem Aufkleber im Bereich der Reserveradmulde markiert. Der Code für die Aktion, die im Februar gestartet wurde, lautet "80B4". (ng) Sie wollen möglichst schnell über Rückrufe und Serviceaktionen informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren speziellen Rückrufticker über unseren RSS-Service oder werden Sie "Follower" bei http://twitter.com/autoserviceprax
Volkswagen: Serviceaktion für 280.000 Golf

Damit Fahrer künftig keine kalten Füße mehr bekommen, muss ein Luftausströmer der Heizung neu fixiert werden. Es handelt sich also nicht um einen sicherheitsrelevanten Rückruf.
Jürgen B.