Zwei Serviceaktionen gilt es bei VW nachzutragen: Seit Juli bzw. August werden die Baureihen Golf, Golf Plus und Scirocco in die Werkstätten beordert. Die größere der beiden Maßnahmen ist die Aktion für das Sportcoupé, von der in Deutschland 9.500 Einheiten betroffen sind. Grund sei mögliche Oberflächenkorrosion an den Schrauben der Heckklappendämpfer, erklärte ein Sprecher gegenüber asp-Online. Sie werden – evtl. gemeinsam mit der Halterung – während eines viertelstündigen Eingriffs getauscht. Betroffen sind Fahrzeuge, die bis 3. März 2009 gebaut wurden. Die andere Aktion betrifft den Golf / Golf Plus, mit dem Zweiliter-TDI-Motor mit 81 kW, sowie den Golf GTD und GTI. Bei 244 Modellen (weltweit 1.015), die zwischen 18. Mai und 6. Juli dieses Jahres gebaut wurden, ist ein Getriebesteuergerät mit einer für diese Fahrzeuge falschen Softwareversion verbaut. "Dies kann zu Schaltbeanstandungen führen", erklärte der Sprecher. Eine halbstündige Umprogrammierung soll Abhilfe schaffen. Dies sei vor Auslieferung an den Kunden erfolgt. Beide Aktionen seien keine sicherheitsrelevanten Rückrufe, betonte der VW-Sprecher. Abgearbeitete Fahrzeuge sind wie üblich am Aufkleber im Kofferraum und an der Eintragung im Serviceheft erkennbar. Der Aktionscode für den Scirocco lautet 55E8, für den Golf 37E2. (ng)
Volkswagen: Zwei Serviceaktionen für Golf und Scirocco
![Volkswagen: Zwei Serviceaktionen für Golf und Scirocco VW Scirocco Heckklappe](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_750x422/media/3295/DB2008AU00705_large.jpg)
Rostende Schrauben der Heckklappendämpfer bzw. eine falsche Softwareversion für das Getriebesteuergerät führen über 9.700 frisch produzierte Modelle in die Vertragswerkstätten. Laut VW handelt es sich nicht um einen Rückruf.