Die traditionsreiche Rundfahrt "2000 km durch Deutschland", die von Fans als die "deutsche Mille Miglia" bezeichnet wird, beginnt in diesem Jahr am 11. Juli, meldeten die Veranstalter. Mit einer Prolog genannten Voretappe, die nicht nur den Teilnehmern der offiziellen Rallye, sondern allen Oldtimer-Freunden offensteht, und einem Teilemarkt startet das Rahmenprogramm bereits einen Tag vorher auf dem Messegelände Hannover. Die Strecke soll von Hannover aus über alte Handelswege der Hanse u.a. nach Osnabrück, Bremen, Hamburg, Rostock, und Halle/Saale und zurück in die niedersächsische Landeshauptstadt führen und sieben Tage dauern. In der Startgebühr (pro Motorrad 2.600 Euro und pro Auto 4.500 Euro) sind neben den Rallye-Unterlagen, Startschildern und Startpräsenten auch alle Mahlzeiten und Übernachtungen sowie ein Gepäckservice enthalten, hieß es in einer Mitteilung. Die Oldtimer-Rallye wurde erstmals 1933 als "Ohne-Halt-Fahrt" organisiert. Seit 1989 findet sie in der Neuauflage jährlich statt. Interessierte können die Anmeldeformulare per Post (2000 km durch Deutschland, Döhmann/Görg Veranstaltungs-GbR, Zum Eichenbrink 1, 31535 Neustadt) oder Mail (info@2000km.com) bis zum 30. April anfordern. (msh)
2000 km durch Deutschland: Auf alten Handelswegen

Die Oldtimer-Rallye "2000 km" startet und endet im Juli in Hannover. Vor Beginn der seit 1933 organisierten Rundfahrt findet wieder ein Oldtimertreffen und ein Teilemarkt statt.