Der Autobauer BMW will die Produktion seiner Acht-Zylinder-Dieselmotoren einstellen. Stattdessen will das Unternehmen auf Sechs-Zylinder-Antriebe umstellen, um so Verbrauch und Kohlendioxid-Ausstoß zu senken. "Wir haben uns für einen Sechszylinder-Diesel mit Twin-Turbo-System entschieden. Dieser Motor hat einen höheren Leistungsbereich als ein V8 und bietet dabei noch Effizienzvorteile", sagte BMW-Chef Norbert Reithofer dem Magazin "auto motor und sport". Die Acht-Zylinder-Dieselmotoren kommen in der 7er-Reihe des Herstellers zum Einsatz. Die aktuellen Motoren sollten aber nicht aus dem Programm genommen werden, vielmehr wolle man sie mit den Fahrzeugmodellen auslaufen lassen, sagte Reithofer. "An unserem aktuellen Angebot ändert dies erstmal nichts, aber ein Nachfolgeaggregat halte ich für eher unwahrscheinlich." Auch bei Mercedes sollten aus den gleichen Gründen unter anderem Acht-Zylinder- durch Sechs-Zylinder-Dieselmotoren ersetzt werden, hieß es in dem Bericht. (dpa)
Auslaufmodell: BMW stellt Diesel-V8-Produktion ein
Der blau-weiße Autobauer will die Produktion seiner Acht-Zylinder-Dieselmotoren einstellen und auf Sechs-Zylinder-Aggregate umstellen. Laut einem Medienbericht will der Hersteller so Verbrauch und Emissionen senken.