Brabus hat die nach eigenen Angaben schnellste Limousine der Welt gebaut. Das 348.000 Euro teure Fahrzeug auf Basis der Mercedes CLS Baureihe habe bei Testfahrten eine Höchstgeschwindigkeit von 362,4 km/h erreicht und damit den bisherigen Rekord gebrochen, hieß es in einer Mitteilung. Für den Straßenbetrieb werde die Geschwindigkeit auf 350 km/h limitiert. Herzstück des Wagens ist der V12 Biturbomotor aus den aktuellen Mercedes 600 Modellen. Mit einer speziellen Kurbelwelle, größeren Zylinderbohrungen und geschmiedeten Kolben sei der Hubraum auf 6.233 Kubikzentimeter erweitert worden.
Außerdem sei das Triebwerk mit eigens entwickelten Turboladern, einer effizienteren Ladeluftkühlung und einer Vierrohr-Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage ausgerüstet worden. Eine neu programmierte Motorsteuerung stimme alle neuen Komponenten aufeinander ab. Das Aggregat ist laut Brabus das stärkste TÜV-geprüfte Triebwerk aus deutscher Produktion. Die Höchstleistung liegt bei 537 kW / 730 PS, das maximale Drehmoment von 1.320 Nm wird auf 1.100 Nm begrenzt.
In vier Sekunden schafft der Rocket den Sprint von null auf 100 km/h. Tempo 200 erreicht er aus dem Stand in 10,5 Sekunden. Die Kraftübertragung erfolgt über ein modifiziertes Fünfgang-Automatikgetriebe und ein spezielles Sperrdifferenzial. Der Umbau ist für alle Mercedes-Benz 600 und 65 Modelle mit V12 Biturbo erhältlich. (ab)